Cover von Abbazia wird in neuem Tab geöffnet

Abbazia

k. u. k. Sehnsuchtsort an der Adria
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sachslehner, Johannes
Verfasser*innenangabe: Johannes Sachslehner
Jahr: 2011
Verlag: Wien ; Graz ; Klagenfurt, Styria-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.ON Sach / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 18.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GE.ON Sach Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:Wer immer in österreichisch-ungarischen Landen an Fernweh litt und vom Süden träumte, dachte an Abbazia (Opatija). Abbazia das war die klangvolle Metapher für die große Sehnsucht, für das kakanische Paradies schlechthin. Man schwärmte vom milden Klima Abbazias und von seiner Exklusivität, von seinen Strandseebädern und Prachthotels, von seinen modernen Kuranstalten und luxuriösen Villen. Hier traf sich die vornehme Gesellschaft aus Wien, Prag und Budapest; man logierte im Quisisana oder im Kronprinzessin Stephanie, promenierte am Strandweg nach Lovrana und dinierte im Adriaclub . Gestützt auf umfangreiches Quellenmaterial schildert Johannes Sachslehner in diesem reich illustrierten Band den Aufstieg Abbazias von der kleinen klimatischen Winterstation der k. k. priv. Südbahn-Gesellschaft zum mondänen Seebad an der Österreichischen Riviera, einfühlsam zeichnet er das Bild einer versunkenen Zauberwelt. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sachslehner, Johannes
Verfasser*innenangabe: Johannes Sachslehner
Jahr: 2011
Verlag: Wien ; Graz ; Klagenfurt, Styria-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.ON, I-11/13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7012-0062-7
2. ISBN: 3-7012-0062-9
Beschreibung: 204 S. : zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: Geschichte 1880-1914, Opatija, Tourismus, Fremdenverkehr, Touristik <Fremdenverkehr>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch