Cover von Cyberneider wird in neuem Tab geöffnet

Cyberneider

Diskriminierung im Internet
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kampusch, Natascha
Verfasser*innenangabe: Natascha Kampusch ; mit Niki Uzelac
Jahr: 2019
Verlag: Wien, Dachbuch Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: BB.OF Kamp / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: BB.OF Kamp / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GS.ON Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-19/20-C3) (GMK ZWs / EB)
Natascha Kampusch, selbst immer wieder im Visier von Cyberattacken, hat gelernt, auch mit ungerechtfertigter Kritik zu leben. Wortlos über sich ergehen lassen will sie die jedoch nicht. Reflektiert und ungefiltert führt sie uns die sozialen Abgründe von Cybergewalt vor Augen. Diskriminierung im Internet ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein alltägliches Übel unserer Gesellschaft. YouTube, Facebook, Twitter und Instagram prägen heute das soziale Miteinander. Direkt vor unseren Augen und doch fernab von Gesetz und Moral bringen Debatten um Hashtags wie #MeToo, #Ibizagate und #Climatestrike die Gemüter zum Kochen. Populismus, Sexismus und Rassismus, die Werkzeuge der Radikalen, dominieren längst Medien und Politik. Es muss ein Umdenken stattfinden, besser heute als morgen, denn eines steht fest: Es kann und darf keine Rechtfertigung für Diskriminierung geben, niemals!
»Rückblickend wird klar, dass Kampusch eines der ersten prominenten Opfer von Online-Mobs war.« (Der Standard)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kampusch, Natascha
Verfasser*innenangabe: Natascha Kampusch ; mit Niki Uzelac
Jahr: 2019
Verlag: Wien, Dachbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BB.OF, I-19/20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-903263-12-3
2. ISBN: 3-903263-12-5
Beschreibung: 1. Auflage, 189 Seiten
Schlagwörter: Cyberattacke, Diskriminierung, Neue Medien, Internet, Digitale Medien, Discrimination (eng), Soziale Diskriminierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch