Cover von Leipzig Filme 1987 - 1997 wird in neuem Tab geöffnet

Leipzig Filme 1987 - 1997

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Voigt, Andreas
Verfasser*innenangabe: eine Filmreihe von Andreas Voigt ; Kamera: Sebastian Richter
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Absolut Medien
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.GE.D Leip / College 2d - Geschichte Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit den fünf Filmen seiner international gefeierten und preisgekrönten Leipzig-Reihe schuf der Dokumentarfilmer Andreas Voigt zwischen 1986 und 1997 Bildzeugnisse der verschwindenden DDR, vom gesellschaftlichen und individuellen Wandel in den bewegten Wendejahren. Zum 1000. Stadtgeburtstag Leipzigs liegen diese Filme erstmals gesammelt vor:
 
ALFRED (1986, 42 Min.) glaubte an einen Sozialismus, den es so nie gab. Sein Leben ist eingebettet in die Geschichte des 20. Jahrhunderts.
LEIPZIG IM HERBST (1989, 54 Min., zus. mit Gerd Kroske) entstand im Oktober 1989 unmittelbar vor dem Mauerfall und dokumentiert den Anfang vom Ende der DDR.
LETZES JAHR TITANIC (1990, 97 Min.) erzählt von fünf Menschen auf dem untergehenden Schiff DDR. Der Bericht über die Demontage eines Staates.
GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG (1993, 89 Min.) begleitet eine Gruppe rechts- und linksradikaler Jugendlicher und dokumentiert die Agonie einer Generation.
GROSSE WEITE WELT (1997, 90 Min.) kehrt nach 10 Jahren den Protagonisten der früheren Filmen zurück. Was ist aus den Hoffnungen von damals geworden?
 
Voigts Filme sind geprägt durch ihre Nähe zu den Menschen, ihre Geschichten, Träume und Hoffnungen, die der Regisseur sensibel hinterfragt und für die er bildliche Metaphern findet.
 
¿Gehört zu jenen wichtigen Lichtbildern der deutschen Gegenwart, die viel finden, weil sie nichts behaupten wollen.¿ Frankfurter Allgemeine Zeitung
 
¿Voigts Arbeit gehört neben den Langzeitdokumentationen von Winfried Junge und Volker Koepp zu den wichtigsten, soziologisch und psychologisch interessantesten Bestandsaufnahmen der deutscher Einheit.¿ Film-Dienst
 
¿Es entsteht aus den Interview-Teilen ein vielschichtiges Bild, grundiert mit einer zarten Trauerschicht über die ineinander verknäulten Stränge von ehemaligem Aufbruch und jetzigem Scheitern, von Wut und Resignation, von quälender Einsicht und erzwungenem Alltagspragmatismus, aber auch von neuer Auflehnung und frischem Trotz. Voigt gelingt es, dies eindringlich, einfühlsam und genau als subjektiv-objektive Aussagen zu verschränken und mit den äußeren Eindrücken einer tristen Stadtwirklichkeit zu verbinden.¿
Aus der Begründung zum Grimme-Preis
 
Inhaltsverzeichnis:
 
DVD 1
ALFRED (1986, 42 Min.)
LEIPZIG IM HERBST (1989, 54 Min.)
LETZTES JAHR TITANIC (1991, 97 Min.)
 
DVD 2
GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG (1994, 89 Min.)
GROSSE WEITE WELT (1997, 90 Min.)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Voigt, Andreas
Verfasser*innenangabe: eine Filmreihe von Andreas Voigt ; Kamera: Sebastian Richter
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Absolut Medien
Enthaltene Werke: Alfred (1986, 42 Min.), Leipzig im Herbst (1989, 54 Min, zus. mit Gerd Kroske), Letztes Jahr Titanic (1990, 97 Min.), Glaube, Liebe, Hoffnung (1993, 89 Min.), Grosse weite Welt (1997, 90 Min.)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.GE.DZZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8488-8014-0
2. ISBN: 3-8488-8014-8
Beschreibung: 1., Auflage, 2 DVD-Videos (PAL, Ländercode 0, 193 Min. + 179 Min.) : s/w + Farbe, Mono, Bildformat: 4:3
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Richter, Sebastian
Fußnote: DDR, BRD 1986-1997. - Sprache: Deutsch. - Untertitel: Englisch. - Bonus: Im Datenteil finden Sie PDF-Dokumente mit Texten zu den Filmen
Mediengruppe: DVD