Cover von Invocazioni Mariane wird in neuem Tab geöffnet

Invocazioni Mariane

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Porpora, Nicola; Vinci, Leonardo; Anfossi, Pasquale; Accademia Bizantina (Ravenna)
Verfasser*innenangabe: Andreas Scholl [Countertenor], Accademia Bizantina, Alessandro Tampieri [Violine, Leitung]
Jahr: 2023 (2022)
Verlag: Naive
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.06 Scholl / College 5a - Szene Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zum ersten Mal auf naive, präsentiert Countertenor Andreas Scholl mit der Accademia Bizantina und Alessandro Tampieri ein neapolitanisches Programm, zentriert auf die Jungfrau Maria. Andreas Scholl und die Accademia Bizantina haben seit mehreren Jahrzehnten eine erfolgreiche musikalische Partnerschaft, die das gesamte barocke Repertoire umfasst. Das neue Album enthält sowohl renommierte als auch weniger bekannte Vokal- und Instrumentalstücke: die Figur der Maria, die ein großes Repertoire an geistlichen und weltlichen Stücken inspiriert hat, zieht sich durch dieses österliche Programm der unendlichen Trübsal, virtuos für Gesang und Orchester. »Die neapolitanische Musik hat eine einzigartige melodische Ader und eine große Fähigkeit, Gefühle Emotionen tiefgründig zu vermitteln«, sagt Alessandro Tampieri. So steht Vivaldis ikonisches Stabat Mater, das der deutsche Countertenor seit vielen Jahren singt, neben weniger bekannten Oratorien von Nicola Porpora und Leonardo Vinci, bei denen die Figur der Jungfrau von einem Kastraten gesungen wurde. »Ich bemühe mich die Menschlichkeit vor das Geschlecht zu stellen«, sagt Andreas Scholl, »und ich interpretiere die Rolle der Maria mit der größten Aufrichtigkeit, ohne den geringsten Begriff von ›Travestie‹. Liebe, Verzweiflung und Schmerz transzendieren den Begriff des Geschlechts.« Wir finden auch ein Salve Regina von Pasquale Anfossi und ein Violinkonzert von Pergolesi, die beide stark Pergolesis berühmtes berühmten Stabat Mater widerhallen lassen. Die Solo-Violinstimme wird gespielt von Alessandro Tampieri, der ersten Violine des italienischen Ensembles, der hier von seinem Instrument aus in der reinsten Tradition des Barock das Orchester leitet (Quelle: www.jpc.de).

Details

Verfasser*innenangabe: Andreas Scholl [Countertenor], Accademia Bizantina, Alessandro Tampieri [Violine, Leitung]
Jahr: 2023 (2022)
Verlag: Naive
Enthaltene Werke: Nicola Porpora: Il trionfo della divina giustizia ne' tormente e morte di gesù cristi: Overture; Occhi mesti (Maria, aria); Per pietà, turba feroce (Maria, recitativo accompagnato ed aria), Leondaro Vinci: Oratorio maria dolorata: Sinfonia; Oratorio a 4 voci: Chi mi priega (Maria, aria); Tutti son del materno mio seno (Maria, aria), Pasquale Anfossi: Salve Regina, Giovanni Battista Pergolesi: Concerto pe violino in si bemolle maggiore, Antonio Vivaldi: Stabat Mater in fa minore RV 621
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.06, CD.05, CD.01C
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Latein [Sprache], Italienisch [Sprache]
Beschreibung: 1 CD (75:45 Minuten) + 1 fixiertes Beiheft (26 Seiten)
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Arie, CD, Geistliche Musik, Italien, Konzert, Neapel, Oratorium, Ouvertüre, Salve Regina, Sinfonie, Venedig, Violine, Violinkonzert, Aria, Arien, CDs, Geige <Violine>, Italia, Italienische Republik, Königreich Italien, Napoli, Neapolis, Ouverture, Repubblica Italiana, Sinfonien, Symphonie, Venedig <Republik> , Venedig <Staat>, Venezia
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scholl, Andreas; Tampieri, Alessandro
Sprache: latein
Fußnote: Interpreten: Andreas Scholl (Contre-Ténor), Accademia Bizantina, Alessandro Tampieri (Violon et Direction). - Aufnahme: 27 May - 3 June 2022, Auhausen (Germany). - Bestellnummer: V 5474.
Mediengruppe: Compact Disc