Cover von München und der Nationalsozialismus wird in neuem Tab geöffnet

München und der Nationalsozialismus

Menschen, Orte, Strukturen
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Metropol
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.DZF Münc / College 2d - Geschichte / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Von München nahm der Nationalsozialismus seinen Ausgang. Hier wurde die NSDAP gegründet, hier fanden sich Partei, ¿Führer¿ und frühe Förderer, hier errangen die Nationalsozialisten erste Erfolge. Der gescheiterte Hitlerputsch wurde alljährlich als ¿Märtyrergedenken¿ kultisch inszeniert. In München befand sich das Verwaltungszentrum der Partei, das nach der Machtübernahme 1933 auf Tausende von Mitarbeitern anwuchs. / In Aufsätzen, Essays und einem Interview gehen Historiker, Literaturwissenschaftler, Publizisten und Zeitzeugen der doppelten Leitfrage nach, welche Bedeutung München für den Nationalsozialismus und welche dieser für die Stadt und ihre Bürger hatte. Wie es der Metropole gelang, das Signum ¿Hauptstadt der Bewegung¿ zu erhalten, wird ebenso untersucht wie die vielfältigen Erscheinungsformen von Terror und Verfolgung, Täterschaft und Kollaboration, Widerstehen und Überleben, aber auch die scheinbar alltäglichen Mechanismen sozialer Integration und Ausgrenzung. / /
 
AUS DEM INHALT: / / 9 Geleitwort / von Christian Ude / 11 Vorwort / von Susanne May / 13 Einleitung / 15 Stefanie Hajak ¿ Jürgen Zarusky / München und der Nationalsozialismus / Menschen. Orte. Strukturen / 21 ¿Hauptstadt der Bewegung" / 23 Hans Günter Hockerts / Warum war München die ¿Hauptstadt der Bewegung"? / 41 Winfried Nerdinger / Topografie des Terrors / Bauen im Nationalsozialismus am Beispiel Münchens / 51 Ursprünge und Alternativen / 53 Katrin Himmler / Die Himmlers - eine Münchner Familie / 67 Reinhard Weber / Rechtsanwalt Dr. Max Hirschberg und der Fechenbach-Prozess / 73 Max Hirschberg / Der Fall Fechenbach / 85 Herrschaft und Verfolgung / 87 Carl-Wilhelm Reibet / Die Parteizentrale der NSDAP in München / Administrative Lenkung und Sicherung der Diktatur / 123 Barbara Distel / München und das Konzentrationslager Dachau / 133 Stefanie Hajak / Letzte Adresse: Lindwurmstraße 125 / Die Zerstörung der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens / 151 Widerstand und Exil / 153 Jürgen Zarusky / Widerstand in der ¿Hauptstadt der Bewegung" / Versuch einer politischen Topografie in zwölf Fragen / 185 Hiltrud Häntzschel / ¿Flucht vor Hitler" / Zur Emigration aus München / 205 ¿Volksstaat?" / 207 Annette Eberle / Sozial - Asozial / Ausgrenzung und Verfolgung in der bayerischen Fürsorgepraxis 1934-1945 / 227 Ulrike Haerendel / Von der Mustersiedlung zur ¿arisierten" Stadt / Wohnungsmarkt, Wohnungspolitik und Wohnungsraub in München / 249 Nicole Kramer / Von der Kämpferin zur ¿Trümmerfrau" / Münchnerinnen im Luftkrieg / 271 ¿Isar-Athen" in Braun: Kultur und Wissenschaft / 273 Klaus Bäumler / Thomas Mann und der ¿Protest der Richard-Wagner-Stadt München" (1933) / 303 Elisabeth Kraus / Die Ludwig-Maximilians-Universität München im Dritten Reich / Konturen und Ergebnisse eines Forschungsprojekts / 313 Volker Roelcke / Wissenschaft im Dienst des Reiches / Ernst Rüdin und die Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie / 333 Nach der Katastrophe / 335 Thomas Schlemmer / Löcher im Mantel des Vergessens / Die gebrochene Karriere des Dr. Max Frauendorfer zwischen NSDAP und CSU / 367 Andrea Sinn / ¿Du bist wieder da sesshaft geworden, wo wir begonnen haben, in unserem / lieben München." Das Schicksal des jüdischen Remigranten Hans Lamm / 381 Verfolgung, Zerstörung, Neuanfang / Ein Gespräch mit Charlotte Knobloch / 399 Nachwort von Hans-Jochen Vogel / 402 Abkürzungsverzeichnis / 403 Abbildungsnachweis / 405 Personenregister / 412 Die Autorinnen und Autoren

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Metropol
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.DZF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
ISBN: 978-3-938690-79-6
2. ISBN: 3-938690-79-8
Beschreibung: 411 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Geschichte 1933-1945, München, Beiträge, Monachium, Monachum, Munich, Munichen, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hajak, Stefanie; Zarusky, Jürgen
Mediengruppe: Buch