Cover von Das Geheimnis der Daguerreotypie oder die Kunst Lichtbilder durch die Camera obscura zu erzeugen wird in neuem Tab geöffnet

Das Geheimnis der Daguerreotypie oder die Kunst Lichtbilder durch die Camera obscura zu erzeugen

mit einer Anweisung zur Bereitung des photogenischen Papieres nach Talbot und Daguerre
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Uhlenhut, L E
Verfasser*innenangabe: L E Uhlenhut
Jahr: 1993
Verlag: Stuttgart, Lindemann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.P Uhle / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auch wenn heute nur noch wenige das aufwendige Verfahren Daguerres praktizieren wollen - diese Anleitungen sind eine lohnende Lektüre. Die Autoren der beiden Schriften hatten sich die Aufgabe gestellt, neben einer praktischen Anleitung (deren gab es zur Mitte des vorigen Jahrhunderts viele) auch die theoretischen Grundlagen und die Entwicklungsgeschichte der Daguerreotypie zu beschreiben. Sie beschränken sich dabei nicht nur auf Daguerres Erfindungen, sondern beziehen auch ´die neuesten Verbesserungen´ ein. Dadurch sind die beiden Reprints eine faszinierende und authentische Informationsquelle über die Anfangszeit der Fotografie. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Uhlenhut, L E
Verfasser*innenangabe: L E Uhlenhut
Jahr: 1993
Verlag: Stuttgart, Lindemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-928126-65-2
2. ISBN: 3-928126-66-0
Beschreibung: numerierte Aufl., Faks.-Ausg. der Orig.-Ausg. 1839, 68 S.
Schlagwörter: Anleitung, Daguerreotypie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Text in Fraktur!
Mediengruppe: Buch