Cover von Formel 1 wird in neuem Tab geöffnet

Formel 1

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sturm, Karin
Verfasser*innenangabe: Karin Sturm
Jahr: 2002
Verlag: München, Herbig
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.M Stu / College 2a - Sport Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Karin Sturm ist seit 20 Jahren als Motorsportjournalistin tätig und hat Saison-Rückblicke wie "Formel-1-Jahrbuch 2001" (BA 4/02) und Biografien wie "Michael Schumacher" (Neuausgabe BA 8/01) verfasst. Ihr voluminöses Werk behandelt alle Aspekte von Geschichte und großen Fahrern bis zu finanziellen Fragen und Zukunftsperspektiven. Die Technik nimmt einen relativ geringen Raum ein (vgl. dazu etwa "Technik der Formel 1": BA 11/98). Im Vergleich zu manchen bunten Bildbänden wirkt das trotz vieler Abbildungen und Tabellen übersichtliche und zurückhaltende Layout auf Anhieb positiv. Das Urteil setzt sich bei den fundierten, angenehm lesbaren Texten fort. Eine gelungene Darstellung, die z.B. dem nicht mehr aktuellen Claus-Peter Andorka: "Faszination Formel 1" (ID 5/96) überlegen ist. Sehr informativ war das "Große ABC der Formel 1" von B. F. Hoffmann (BA 10/01), das aber nur Schwarz-Weiß-Fotos bot. Grundsätzlich für viele Bibliotheken, die überhaupt Nachfrage nach dem Thema registrieren. Die Verbreitung wird durch den Preis begrenzt werden, der allerdings für das Gebotene nicht zu hoch ist. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sturm, Karin
Verfasser*innenangabe: Karin Sturm
Jahr: 2002
Verlag: München, Herbig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7766-2271-7
Beschreibung: 302 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Bildband, Formel-1-Weltmeisterschaft, Geschichte, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch