Cover von Alexander, der Eroberer wird in neuem Tab geöffnet

Alexander, der Eroberer

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Plutarchus
Verfasser*innenangabe: Plutarch. Aus dem Griech. übers. von Eduard Eyth und mit einem Nachw. vers. von Alexander Demandt
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Alexander / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der abenteuerliche Zug des Alexander gehört zu den gewaltigsten Unternehmungen, von der die Menschheit jemals gehört hat. Plutarch hat Alexander den Großen in einer überaus lebendigen und facettenreichen Darstellung, ausgeschmückt mit zahllosen Geschichten, psychologischen Überlegungen, Anekdoten, Gesprächen und philosophischen Betrachtungen, der Nachwelt beschrieben.Alexander Demandt, emeritierter Professor für Alte Geschichte an der Universität Berlin, ist einer der profilitiertesten deutschen Altertumswissenschaftler. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Plutarchus
Verfasser*innenangabe: Plutarch. Aus dem Griech. übers. von Eduard Eyth und mit einem Nachw. vers. von Alexander Demandt
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-56836-7
Beschreibung: 127 S. : Kt.
Schlagwörter: Alexander <Makedonien, König, III.>, Biographie, Alexander der Große, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eyth, Eduard; Demandt, Alexander
Originaltitel: Alexander et Caesar <dt.>
Mediengruppe: Buch