Cover von Rom wird in neuem Tab geöffnet

Rom

Leben und Kultur in der Kaiserzeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Carcopino, Jerome
Verfasser*innenangabe: Jerome Carcopino ; mit einem Vorw. von Raymond Bloch ; hrsg. von Edgar Pack
Jahr: 1992
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AR Car / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort / Zur Einführung / Erster Teil - Lebensform in Rom / IDie Umwelt: die Stadt, die Häuser und ihre Ordnung / Erstes Kapitel / Glanz, Weite, Bevölkerung der Urbs / 1Glanz der Urbs: das Forum Trajanum / 2.Roms Stadtmauern: seine wirkliche Ausdehnung / 3Das Anwachsen der römischen Bevölkerung ab / Zweites Kapitel / Häuser und Straßen, Größe und Elend der Antike / 1Moderner Eindruck des römischen Hauses / 2Archaischer Eindruck des römischen Hauses / 3Die Straßen Roms - Der Verkehr / IIDie sittliche Ordnung / Erstes Kapitel / Die Gesellschaft: die Zensusklassen und die Macht des / Geldes / 1Hierarchie und Gleichheit - Kosmopolitismus / 2Sklaven und Freigelassene / 3Verwirrung der sozialen Ordnung / 4>>Lebensstandard<< und Plutokratie / Zweites Kapitel / Ehe, Frau, Familie: Tugenden und Laster / 1Nachlassen der väterlichen Gewalt / 2.Verlobung und Eheschließung / 3Emanzipation und Heroismus der römischen Frau / 4Feminismus und sittlicher Verfall / 5Scheidungen - Zerfall der Familie / Drittes Kapitel / Erziehung, Kultur, religiöser Glaube: Licht und Schatten / Zersetzungssymptome / Die Grundschule / Der formalistische Unterricht des Grammatikers / Die wirklichkeitsfremde- Rhetorik / Niedergang der alten Religion / Vordringen orientalischer Geheimkulte / wer-Heere? Aufkommen des Christentums in Rom / Zweiter Teil - Der Tag des Römers / Erstes Kapitel / Tageseinteilung, Aufstehen, Toilette / 1Tage und Stunden des römischen Kalenders / 2Das Aufstehen / 3Die Toilette des Mannes- Der Tonsor / 4Die Toilette der Frau - Die Ornatrix / Zweites Kapitel / Das Tagewerk / 1Die Pflichten der Klienten / 2Kaufleute und Handwerker / 3Rechtswesen und Politik / 4Die öffentlichen Vorlesungen / Drittes Kapitel / Die Schauspiele / 1."Panem et circenses" / 2Das Programm für die Freizeit / 3Die Pferderennen / 4Das Theater / 5Das Amphitheater: seine Blutbäder / 6 Zaghafte Einsprüche, verspätete Abschaffung / Viertes Kapitel / Spaziergänge, Bad, Mahlzeiten / 1Bummel, Spiele, Vergnügungen / 2Die Thermen / 3Die Cena / Anmerkungen / Bibliographie / Zeittafel / Abbildungsnachweis / Tafelnachweis / Personen- und Sachregister / Nachwort des Herausgebers / Karten /
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Carcopino, Jerome
Verfasser*innenangabe: Jerome Carcopino ; mit einem Vorw. von Raymond Bloch ; hrsg. von Edgar Pack
Jahr: 1992
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-15-010382-7
Beschreibung: 4., bibliographisch erneuerte Auflage, 511 Seiten, [8] Blätter : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Alltag, Geschichte, Römisches Reich, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Imperium Romanum, Italien / Geschichte 753 v. Chr.-500, Landesgeschichte, Lebensweise <Alltag>, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Rom <Reich>, Römisches Reich / Antike, Tägliches Leben, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pack, Edgar [Hrsg.]
Originaltitel: La vie quotidienne à Rome à l'apogée de l'Empire
Früherer Titel: So lebten die Römer während der Kaiserzeit
Mediengruppe: Buch