Cover von Die Erkenntnis des Schmerzes wird in neuem Tab geöffnet

Die Erkenntnis des Schmerzes

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gadda, Carlo Emilio
Verfasser*innenangabe: Carlo Emilio Gadda
Jahr: 2000
Verlag: Berlin, Wagenbach
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: DR Gadd Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"'Die Erkenntnis des Schmerzes erzählt eine alte, einfache Geschichte, nur daß es, für einen so mächtigen Schriftsteller, keine einfachen Geschichten gibt, und keine alten. Noch einmal, und neu, ist hier die Rede von der Zerstörung der bürgerlichen Welt.Die Hauptfiguren: eine alternde Dame, ihr Sohn, das Phantom des toten Vaters. Die Szene: ein Landhaus, halbfeudal, vor der Toren einer großen Industriestadt. Der Ort der Handlung: die Lombardei, übersetzt in ein imaginäres Südamerika. Die Zeit: der italienische Faschismus, übersetzt, auch er und ironisch vermummt als Wach- und Schließgesellschaft." (Hans Magnus Enzensberger im 'Spiegel') Gonzalo lebt mit seiner Mutter in einem halbfeudalen Landhaus. Er hat es auf ihren Besitz abgesehen, und als sie tot aufgefunden wird, gerät der Sohn in Verdacht. Der Roman, mit dem Gadda berühmt geworden ist, spielt in Maradagal, einem fiktiven Land in Südamerika. Regiert wird es von einer autoritären Wach- und Schießgesellschaft. Wir befinden uns also mitten im faschistischen Italien, von dem Gadda ein zwar ironisch verbrämtes, dafür aber umso schärferes Gesellschaftsbild zeichnet. "'Die Erkenntnis des Schmerzes erzählt eine alte, einfache Geschichte, nur daß es, für einen so mächtigen Schriftsteller, keine einfachen Geschichten gibt, und keine alten. Noch einmal, und neu, ist hier die Rede von der Zerstörung der bürgerlichen Welt. Die Hauptfiguren: eine alternde Dame, ihr Sohn, das Phantom des toten Vaters. Die Szene: ein Landhaus, halbfeudal, vor der Toren einer großen Industriestadt. Der Ort der Handlung: die Lombardei, übersetzt in ein imaginäres Südamerika. Die Zeit: der italienische Faschismus, übersetzt, auch er und ironisch vermummt als Wach- und Schließgesellschaft." (Hans Magnus Enzensberger im 'Spiegel')Carlo Emilio Gadda wurde 1893 in Mailand geboren, wo er seine Jugend verbrachte.Er ging als Freiwilliger in den Ersten Weltkrieg und kam an die Front. Studium der Ingenieurswissenschaften, Examen nach der Rückkehr aus dem Krieg. Danach viele Jahre als Ingenieur tätig. 1940 siedelte er nach Florenz über. Hier lebte er bis 1950; eine Zeit großer schriftstellerischer Produktivität. 1950 zog Gadda nach Rom. Mit seinem Roman "Die schreckliche Bescherung in der Via Merulana" (1957) wurde er international berühmt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gadda, Carlo Emilio
Verfasser*innenangabe: Carlo Emilio Gadda
Jahr: 2000
Verlag: Berlin, Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8031-2371-8
2. ISBN: 3-8031-2371-2
Beschreibung: XI, 318 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: La cognizione del dolore <dt.>
Fußnote: Lizenz des Piper-Verl., München
Mediengruppe: Buch