Cover von Die Welt buchstabieren wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt buchstabieren

Die Entstehung der lateinischen Schrift - Unterrichtsmaterialien
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Landert, Karin
Verfasser*innenangabe: Karin Landert
Jahr: 2008
Verlag: Zürich, Verl. Pestalozzianum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.CS Land / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autorin skizziert in ihrem Lehrmittel für die Mittelstufe den Gang durch die Geschichte der lateinischen Schrift von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Sie behandelt die Höhlenmalerei, die Keilschrift, die Hieroglyphen, die Entstehung der Alphabetschrift, die karolingische Minuskelschrift, den Buchdruck, Schriften im Industriezeitalter sowie moderne Schriften und Zeichensprachen. Im Wechsel von informierenden Einleitungsblöcken und praktischer Arbeit wird nicht nur die Schrift unter die Lupe genommen, sondern auch die Schriftträger. Jeder Unterrichtsblock enthält Vorschläge für vielseitige Lektionen, Testfragen sowie ein Glossar. Dem inhaltlichen Teil des Lehrmittels sind mit einer Zeitachse, einer Übersichtskarte und einer kommentierten Bibliographie unter Einbezug wichtiger Webseiten wertvolle Zusatzinformationen vorangestellt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Landert, Karin
Verfasser*innenangabe: Karin Landert
Jahr: 2008
Verlag: Zürich, Verl. Pestalozzianum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.CS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03-755080-9
2. ISBN: 3-03-755080-5
Beschreibung: 160 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Entwicklung, Lateinische Schrift, Lehrmittel, Sekundarstufe 1, Sprachunterricht, Schuljahr 5-10, Sekundarstufe I, Sprachdidaktik, Spracherziehung / Unterricht, Sprachlehre
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch