Cover von Der erfolgreiche Jobwechsel wird in neuem Tab geöffnet

Der erfolgreiche Jobwechsel

wie Sie die Weichen richtig stellen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hildebrandt-Woeckel, Sabine
Verfasser*innenangabe: Sabine Hildebrandt-Woeckel
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, Gabler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PR Hild / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
Viele Jobwechsel misslingen, weil sie nicht richtig angegangen werden. Dieses Buch zeigt Ihnen, welche Schritte vom ersten Abwanderungsgedanken über die tatsächliche Kündigung bis hin zum Wiedereinstieg sinnvoll sind, worauf Sie dabei achten müssen und wer Ihnen hilft. Thematisiert wird die ganze Bandbreite von der Umorientierung auf eigenen Wunsch bis zum erzwungenen Wechsel aufgrund betriebsbedingter Kündigung. Anhand realer Beispiele und praktischer Service-Infos erfahren Sie, was Sie im Ernstfall tun müssen, wie Sie ein Unternehmen mit Würde verlassen und in neuer Umgebung erfolgreich starten. Ein empfehlenswertes, sehr informatives und äußerst nützliches Buch!
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Statt eines Vorworts: Nur Mut! 5
 
1Zeit zu gehen? 11
 
Erste Gedanken an Abwanderung
 
Was mich treibt: Die eigene Motivation hinterfragen 13
 
Was ich kann, was ich will: Standort und Ziel bestimmen 15
 
Nichts ist in Stein gemeißelt - auch die Berufswahl nicht..16
 
Was ich biete: Unterlagen vervollständigen 26
 
Den Lebenslauf in Form bringen 26
 
Foto erstellen 28
 
Arbeitszeugnisse anfragen und überprüfen 29
 
Was ich zeige: Selbstmarketing betreiben 35
 
Hallo, hier bin ich! - Netzwerken im wahren Leben 35
 
Selbstmarketing im Netz 39
 
Ein Bild sagt mehr als tausend Infos 51
 
Nehmen Sie sich Zeit 52
 
Viele Freunde - viele Möglichkeiten? 53
 
Der Masse Substanzielles geben 55
 
Von den Sünden der Jugend und der Namensvetter -
 
oder: Wie man ein Negativ-Image aufpoliert 56
 
2Es liegt was in der Luft 61
 
Warnzeichen erkennen, richtig und rechtzeitig (re)agieren
 
Warum Sie jeden Warnschuss ernst nehmen sollten 63
 
Achtung, angezählt: Was Ihnen eine Abmahnung
 
sagen muss 63
 
Lückenlos aufklären 65
 
Klagen hilft nicht 66
 
Der Druck steigtVorsicht, Mobbing 67
 
Immer schnell parieren 69
 
Vom Plan, der oft nicht hilft: die Tücken des Sozialplans 70
 
Widerspruch nicht möglich 71
 
Kleiner Exkurs: Jobwechsel mit 50? 73
 
Die Bombe ist geplatzt - was Sie zum Thema Kündigung
 
wissen müssen 75
 
Rechtliche Grundlagen der Kündigung
 
und Handlungsmöglichkeiten 76
 
Aufhebungsvertrag und Abfindung -
 
gefragt ist Verhandlungsgeschick 88
 
3Alle Möglichkeiten beim Schöpfe packen 95
 
Aktiv auf Jobsuche gehen
 
Erprobt: der Print-Weg 96
 
Richtig lesen 97
 
Richtig antworten 98
 
Nur keine Hektik 99
 
Praxistipp I: die perfekte Bewerbung auf Papier 100
 
Einfach: Job-Offerten im Netz 105
 
Jobsuche über die Firmen-Homepage 106
 
Jobsuche über Internet-Jobbörsen 108
 
Praxistipp II: die perfekte Online-Bewerbung 110
 
Jobsuche über Onlinecommunitys 111
 
Effektiv: Jobmessen richtig nutzen 113
 
Gute Vorbereitung ist der halbe Job 115
 
Die bekanntesten deutschen Jobmessen 117
 
Wenn Sie sich an einen Personalberater wenden 123
 
Exkurs: Wenn der Headhunter dreimal klingelt 125
 
4Vorsicht an der letzten Hürde - die Vorstellungsrunde 127
 
Vorbereitung und Durchführung
 
Vor der Höhle des Löwen: Gute Vorbereitung entscheidet 127
 
Das erste Gespräch: Genau hinhören, gezielt antworten..129
 
Das zweite Gespräch: Einfühlungsvermögen zeigen,
 
Wissen vertiefen 131
 
Realistisch bleiben 133
 
5Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 137
 
Last in -first out? Typischen Problemen im neuen
 
Unternehmen vorbeugen
 
Durchleuchten: Insiderinformationen einholen 137
 
Hinterfragen: Position und Personen einordnen 139
 
Festschreiben: Den Arbeitsvertrag optimal gestalten 140
 
Schriftform 141
 
Probezeit 141
 
Wettbewerbsverbot 142
 
Aufgabengebiet und Versetzungsklausel 143
 
Arbeitszeit 143
 
Sonderleistungen 143
 
Dienstwagen 143
 
Betriebsrente 144
 
6Und jetzt ist Schluss! 145
 
Wie Sie Ihren Ausstieg richtig vorbereiten
 
"Morgen bin sowieso weg" - Stillschweigen bewahren 145
 
Weihnachtsgeld ade? - Der Zeitpunkt entscheidet 146
 
Schriftlich und fristgerecht - der rechtliche Rahmen 148
 
Kündigungsfrist beachten 148
 
Empfänger ermitteln 150
 
"Hast du schon gehört?" -Taktvoll informieren 151
 
7Abgang mit Stil 153
 
Auch für den letzten Eindruck gibt es keine zweite Chance
 
Krank oder "sauer"? Enttäuschungen verarbeiten 154
 
Vom Wert eines geordneten Abgangs 156
 
Lieber vermeiden: das Abschlussgespräch 157
 
Feiern oder Weinen? Tipps für den Abschied 157
 
Kündigungsphasen und Fehler im Überblick 159
 
8Und jetzt geht's richtig los 163
 
Die Fettnäpfe beim Neueinstieg vermeiden
 
Duzen oder siezen? Von den Vorteilen des Hinguckens 163
 
"Hier kommt Kurt!" - Von Aktionismus und Besserwisserei 165
 
Abwarten - aber nicht nur Tee trinken 166
 
Nachwort 169
 
Der erfolgreiche Jobwechsel auf einen Blick 171
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hildebrandt-Woeckel, Sabine
Verfasser*innenangabe: Sabine Hildebrandt-Woeckel
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.PR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8349-2034-8
2. ISBN: 3-8349-2034-7
Beschreibung: 1. Aufl., 180 S.
Schlagwörter: Berufswechsel, Ratgeber, Stellensuche
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch