Cover von wir sind lockvögel baby! wird in neuem Tab geöffnet

wir sind lockvögel baby!

roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jelinek, Elfriede
Verfasser*innenangabe: Elfriede Jelinek ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Juliane Vogel
Jahr: 2017
Verlag: Salzburg ; Wien, Jung und Jung
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: DR Jeli Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: DR Jeli Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: DR Jeli Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: DR Jeli Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: DR Jeli Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: DR Jeli Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: DR Jeli Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Elfriede Jelinek war 24, als sie 1970 mit wir sind lockvögel baby! ihren ersten Roman veröffentlichte: kein Frühwerk, vielmehr ein frühes Werk, das in erstaunlicher Klarheit die unverwechselbare Signatur eines Schaffens zeigt, für das sie 2004 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Lustvoll und ungestüm, spielerisch und radikal, obszön und höhnisch ist dieses alles andere als zaghafte Debüt, mit dem Elfriede Jelinek der Pop-Literatur vor und nach ihr ganz schön heimleuchtet. Aus Werbung und trivialen Lektüren, Illustrierten, Heftromanen und Comics gewinnt sie das Material, das sie verschneidet, überblendet, ineinanderschiebt, bis Frank Zappa singt wie Heintje, bis Micky & Minny aussehen wie John & Paul und die Welt der Mädchenbücher in einer Orgie aus Sex und Gewalt versinkt: bis sich zeigt, dass das Disparate im universellen Herrschaftsanspruch der Massenkultur ununterscheidbar geworden ist. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jelinek, Elfriede
Verfasser*innenangabe: Elfriede Jelinek ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Juliane Vogel
Jahr: 2017
Verlag: Salzburg ; Wien, Jung und Jung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, I-17/18
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99027-012-7
2. ISBN: 3-99027-012-5
Beschreibung: Lizenzausgabe mit freundlicher Genehmigung der Rowohlt Verlag GmbH, [1. Auflage], 273 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vogel, Juliane
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch