Cover von Roman eines Schicksallosen wird in neuem Tab geöffnet

Roman eines Schicksallosen

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kertész, Imre
Verfasser*innenangabe: Imre Kertész. Aus dem Ungar. von Christina Viragh
Jahr: 2002
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Reihe: rororo; 22576
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: DR Kert Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: DR Kert Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Imre Kertész ist etwas Skandalöses gelungen: die Entmystifizierung von Auschwitz. Es gibt kein literarisches Werk, das in dieser Konsequenz, ohne zu deuten, ohne zu werten, der Perspektive eines staunenden Kindes treu geblieben ist. Wohl nie zuvor hat ein Autor seine Figur Schritt für Schritt bis an jene Grenze hinab begleitet, wo das nackte Leben zur hemmungslosen, glücksüchtigen, obszönen Angelegenheit wird.(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kertész, Imre
Verfasser*innenangabe: Imre Kertész. Aus dem Ungar. von Christina Viragh
Jahr: 2002
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Autobiographischer Roman
ISBN: 3-499-22576-X
Beschreibung: 11. Aufl., 286 S.
Reihe: rororo; 22576
Schlagwörter: Auschwitz, Belletristische Darstellung, Geschichte 1944-1945, Juden, Konzentrationslager, Ungarischer Jugendlicher, Concentration Camp (eng), Internierungslager <Konzentrationslager>, Jude, KZ
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Viragh, Christina
Originaltitel: Sorstalanság <dt.>
Mediengruppe: Buch