Cover von Es ist schwer, ein Gott zu sein wird in neuem Tab geöffnet

Es ist schwer, ein Gott zu sein

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in German, Aleksei; Strugackij, Arkadij N.; Strugackij, Boris N.
Verfasser*innenangabe: ein Film von Aleksei German; nach dem Roman von Arkadij N. und Boris N. Strugackij
Jahr: Film von 2013
Verlag: Bildstörung
Reihe: Drop Out; 025
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: TT.KT.07 Es ist Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: TT.KT.07 Es ist Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.07 Es is / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: TT.KT.07 Es ist Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: TT.KT.07 Es is Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Gruppe Historiker wurde auf einen fremden Planeten entsandt, der in seiner Entwicklung 800 Jahre hinter der Erde zurückliegt. In der Hoffnung, in dieser mittelalterlichen Zivilisation die Geburt einer Renaissance hautnah miterleben zu können, mischen sich die Forscher unbemerkt als adlige Nachkommen lokaler Gottheiten unters Volk, um die dortigen Ereignisse aufzuzeichnen und zur Erde zu übertragen. Ihre oberste Direktive dabei lautet: Bleibe unerkannt und neutral, greife niemals in das Geschehen ein und töte unter keinen Umständen einen
Planetenbewohner. So weit, so gut. Doch als in der Stadt Arkanar graue Truppen plötzlich ein blutiges Pogrom gegen Gelehrte und Bücherfreunde starten, nimmt die Geschichte unvermittelt einen völlig anderen Verlauf. Don Rumata, der vor Ort das Treiben hilflos mit ansehen muss, fällt es dabei zunehmend schwerer, dem brutalen Gemetzel einfach tatenlos zuzuschauen. Doch was tun als ein Gott, dem die Hände gebunden sind? (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in German, Aleksei; Strugackij, Arkadij N.; Strugackij, Boris N.
Verfasser*innenangabe: ein Film von Aleksei German; nach dem Roman von Arkadij N. und Boris N. Strugackij
Jahr: Film von 2013
Verlag: Bildstörung
Enthaltene Werke: Interview mit Aleksei German Jr., dem Sohn des Regisseurs, Interview mit Aleksei Germans Witwe, Drehbuchautorin Svetlana Karmalita, "Aleksei German" - Ron Holloways Langinterview mit Aleksei German von 1988, "Jenseits der Kamera" - Dokumentarfilm von Aleksandr Pozdnjakov, "Germans Blutdruck ist heute 122/85" - Dokumentafilm von Peter Shepotinnik, Ein filmbegleitendes Gespräch über German und die Welt mit den Ferroni-Brigadisten Barbara Wurm und Olaf Möller, "Die Geschichte des Arkanar-Massakers" - eine Würdigung von Daniel Bird
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.07
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 16 Jahren
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, 170 Min.) ; s/w., Dolby digital 5.1, Bildformat: 1,66:1 (16:9)
Reihe: Drop Out; 025
Schlagwörter: Film, Russland, Russisch, Sprache, Deutsch, Untertitel <Film>, Filmaufnahme, Filme, Großrussland, Kino <Film>, Rossija (GKD), Rossijskaja Federacija (GKD), Russische Föderation, Rußland, Spielfilm, Spielfilme, Grossrussisch, Großrussisch, Russische Sprache, Sprachen, Deutsche Sprache, Dialogübersetzung <Film>, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Yarmolnik, Leonid; Chutko, Aleksandr; Tsurilo, Yuriy
Originaltitel: Trudno byt bogom
Fußnote: Russland 2013. - Sprache: russ. - Untertitel: dt.
Mediengruppe: DVD