Cover von Linkshänder wird in neuem Tab geöffnet

Linkshänder

Geschick und Geschichte einer besonderen Begabung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Smits, Rik
Verfasser*innenangabe: Rik Smits ; aus dem Niederländischen von Birgit van der Avoort
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Anaconda Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.P Smit / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: GK.V Smits Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Linkshänder hat man es nicht immer leicht, z. B. weil fast alle Geräte für Rechtshänder entworfen sind, vom Kartoffelschäler über Scheren bis zur Handkreissäge. Aber lebt man als Linkshänder tatsächlich so schlecht? Wie ungeschickt sind Linkshänder wirklich und sind sie mehr oder weniger erfolgreich als Rechtshänder? Sind sie gar mit einem erstaunlichen Geschick ausgestattet wie etwa Leonardo da Vinci, Albert Einstein oder Ludwig van Beethoven? Unterhaltsam und spannend beleuchtet Rik Smits die geschichtlichen, kulturellen und psychologischen Aspekte einer außergewöhnlichen Begabung.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Smits, Rik
Verfasser*innenangabe: Rik Smits ; aus dem Niederländischen von Birgit van der Avoort
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Anaconda Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7306-0515-8
2. ISBN: 3-7306-0515-1
Beschreibung: 448 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Begabung, Geschichte, Kultur, Linkshändigkeit, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Avoort, Birgit van der
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Het raadsel van linkshandigheid
Mediengruppe: Buch