Cover von Thomas Hobbes wird in neuem Tab geöffnet

Thomas Hobbes

Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Wolfgang Kersting. [Die Beitr. ... wurden übers. von Ingolf Eibel]
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Akad.-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.Q Hobbes / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.Q Hobbes / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Hobbes' 1651 publizierter 'Leviathan' zählt gemeinsam mit Platons 'Politeia' und Hegels 'Grundlinien der Philosophie des Rechts' zu den drei bedeutendsten Werken der politischen Philosophie. Hobbes greift das Bild aus dem Alten Testament auf, mit dem Gott zu Hiob spricht: "Auf Erden ist nicht seinesgleichen, er ist ein Geschöpf ohne Furcht ... er ist König über alle stolzen Tiere" - zugleich als vermenschlichtes Kompositbild auf dem berühmten Titelkupfer programmatisch dargestellt. Unter dieses Bild stellt Hobbes seine Staatslehre, in die zugleich seine anthropologischen, psychologischen, ethischen und religiösen Überlegungen einfließen. Dieser kooperative Kommentar erläutert und interpretiert den 'Leviathan' nach seinen Schwerpunkten und stellt ihn in seinen historischen Kontext. Er ist damit für jedes Seminar unverzichtbare Lektüre.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Wolfgang Kersting. [Die Beitr. ... wurden übers. von Ingolf Eibel]
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Akad.-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-05-004446-0
2. ISBN: 3-05-004446-2
Beschreibung: 2., bearb. Aufl., VIII, 274 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Politische Philosophie, Mensch, Philosophie, Staatsphilosophie, Homo sapiens, Menschen, Philosophieren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kersting, Wolfgang [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch