Cover von Guten Morgen, liebe Kinder wird in neuem Tab geöffnet

Guten Morgen, liebe Kinder

die ersten drei Jahre in der Waldorfschule ; [die erste Langzeitdokumentation über Waldorfschüler]
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Film von Maria Knilli. Red.: Bayerischer Rundfunk, Film und Teleclub ; Thomas Sessner. Kamera, Ton: Volker Tittel. Musik: Roman Bunka
Jahr: 2011
Verlag: München, Tittel & Knilli Filmprod. [u.a.]
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.PN.U Gute / College 3e - AV-Medien / Regal 3e-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Filmemacherin Maria Knilli arbeitet mit der Kamera unauffällig mitten unter den Kindern. Sie beobachtet deren Lernschritte, die Beziehungen untereinander und die Atmosphäre, in der in dieser Klasse gelernt wird: den zärtlichen Ernst, die innige Neugierde, die gemeinschaftliche Begeisterung. Gedreht wird in Landsberg am Lech, von 2007 bis 2015. Es ist die erste Langzeitdokumentation, die die Entwicklung der Schüler einer Waldorfschule von der ersten bis zur achten Klasse begleitet. GUTEN MORGEN, LIEBE KINDER dokumentiert die ersten drei Schuljahre, es folgen zwei weitere Filme.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Film von Maria Knilli. Red.: Bayerischer Rundfunk, Film und Teleclub ; Thomas Sessner. Kamera, Ton: Volker Tittel. Musik: Roman Bunka
Jahr: 2011
Verlag: München, Tittel & Knilli Filmprod. [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.PN.U
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD-Video (90 Min.) + 1 Beil. [4 Bl.]
Schlagwörter: DVD-Video, Waldorfschule, DVD-Film
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Knilli, Maria ; Sessner, Thomas [Red.] ; Tittel, Volker; Bunka, Roman [Komp.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Filmbericht, D 2010
Mediengruppe: DVD