Cover von Klimaethik wird in neuem Tab geöffnet

Klimaethik

nach uns die Sintflut?
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Birnbacher, Dieter; Philipp Reclam Jun. GmbH & Co. <Stuttgart>
Verfasser*innenangabe: Dieter Birnbacher
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.IB Birn / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Klimawandel ist eine gewaltige Herausforderung für uns alle – praktisch und moralisch gesehen. Die Industrieländer sind die wesentlichen Verursacher dieser Entwicklung. Sie tragen deshalb auch den Hauptteil der Verantwortung, die zukünftigen Belastungen zu mindern. Diese Belastungen sind für uns aber sowohl räumlich als auch zeitlich schwer zu fassen. In dieser doppelten Asymmetrie von Verursachung und Betroffenheit liegt das zentrale Problem, das die »Klimaethik« thematisiert: Ihr geht es in besonderem Maße um die Frage nach der Reichweite moralischer Verpflichtungen, sowohl von Gruppen als auch von jedem einzelnen. Die Bewältigung der Schwierigkeiten erfordert dabei einerseits das Wissen um die uns noch fernen Folgen der gegenwärtigen eigenen Praxis, andererseits um die Anteilnahme an der Betroffenheit räumlich und zeitlich Fernstehender. Dieter Birnbachers Buch gibt wichtige Orientierung in diesen schwierigen Fragen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Birnbacher, Dieter; Philipp Reclam Jun. GmbH & Co. <Stuttgart>
Verfasser*innenangabe: Dieter Birnbacher
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.IB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-011079-9
2. ISBN: 3-15-011079-3
Beschreibung: 192 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch