Cover von Modigliani wird in neuem Tab geöffnet

Modigliani

Revolution des Primitivismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Albertina <Wien>
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Marc Restellini ; mit einem Vorwort von Klaus Albrecht Schröder und Texten von Friedrich Teja Bach, Juliette Pozzo und Marc Restellini ; Albertina
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Hirmer
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Modigliani Revo / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Modigliani Revo / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Amedeo Modigliani (1884-1920) zog als 22-jähriger Kunststudent nach Paris und gilt wohl als letzter echter Bohemien des Montmartre. Der anlässlich seines 100. Todestages erscheinende Ausstellungskatalog zeigt ihn erstmals als einen führenden Avantgardisten, der die Revolution des Primitivismus bis weit ins 20. Jahrhundert hineintrug.Modiglianis berühmten Akten, außergewöhnlichen Porträts und einzigartigen Skulpturen werden Werke von Pablo Picasso, Constantin Brâncu¿i und André Derain gegenübergestellt, ebenso wie Artefakte prähistorischer, außereuropäischer - afrikanische oder ägyptische - Kunst. Damit legt der Band besonderes Augenmerk auf Modiglianis lebenslange Auseinandersetzung mit der Kunst des Primitivismus, die bereits seine ihn beeinflussenden Künstlerfreunde wahrnahmen. Gezeigt werden rund 150 Werke - davon zahlreiche Hauptwerke Modiglianis - aus den größten Museen sowie bedeutendsten Privatsammlungen von Amerika bis Asien. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Albertina <Wien>
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Marc Restellini ; mit einem Vorwort von Klaus Albrecht Schröder und Texten von Friedrich Teja Bach, Juliette Pozzo und Marc Restellini ; Albertina
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Hirmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7774-3564-0
2. ISBN: 3-7774-3564-3
Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Malerei, Modigliani, Amedeo, Primitivismus, Holztafelmalerei, Modigliani, Amadeo, Modigliani, Amedeo Clemente, Tafelbild <Malerei>, Tafelmalerei
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Restellini, Marc; Schröder, Klaus Albrecht; Teja Bach, Friedrich; Pozzo, Juliette; Modigliani, Amedeo
Sprache: Deutsch
Fußnote: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Modigliani. Revolution des Primitivismus", Albertina, Wien, 17. September 2021 - 9. Januar 2022
Mediengruppe: Buch