Cover von Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg wird in neuem Tab geöffnet

Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg

historischer Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pötzsch, Oliver
Verfasser*innenangabe: Oliver Pötzsch
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: DR.DH Pötz Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: DR.DH / 5 Pötz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und ihrem Mann Simon reist der Henker Jakob Kuisl im Jahre 1668 nach Bamberg. Was als Familienbesuch geplant war, wird jedoch bald zum Alptraum: In Bamberg geht ein Mörder um. Die abgetrennten Gliedmaßen der Opfer werden im Unrat vor den Toren der Stadt gefunden. Schnell verbreitet sich das Gerücht, die Morde seien das Werk eines Werwolfs. Jakob Kuisl mag sich diesem Aberglauben nicht anschließen und macht sich auf die Suche nach dem "Teufel von Bamberg". (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pötzsch, Oliver
Verfasser*innenangabe: Oliver Pötzsch
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.DH, I-14/15
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-548-28448-4
2. ISBN: 3-548-28448-5
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 715 S. : Kt.
Schlagwörter: Aufklärung <Kriminologie>, Bamberg, Belletristische Darstellung, Geschichte 1668, Mord, Scharfrichter, Ermordung, Henker, Morde, Mordtat , Nachrichter, Straftat / Aufklärung , Verbrechensaufklärung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch