Cover von Naturarzt 2022; 06 wird in neuem Tab geöffnet

Naturarzt 2022; 06

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Naturarzt 2022
Zählung: 06
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.NK.V Naturarzt 2022/6 / College 3d - Zeitschriften / Regal 3d-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: Z.NK.V Natur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Naturheilwissen
** Neues Denken, neue Therapien? Wer unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet, hat häufig diverse Labortests mit umfassenden, teils sogar widersprüchlichen Ergebnissen und Ernährungsrestriktionen kennengelernt. Nicht selten führen diese Auswertungen zu Verunsicherungen darüber, was überhaupt noch verzehrt werden darf. Möglicherweise sollte man an den Ausgangspunkt des Geschehens zurückkehren: Die Theorie der durchlässigen Darmwand („Leaky Gut“) als Ursache erhöhter Allergiebereitschaft gewinnt dank neuer Forschungsergebnisse an Plausibilität. Naturarzt-Chefredakteur Dr. med. Rainer Matejka erläutert, welche Therapiechancen sich daraus ergeben.
*** Phosphor – Tausendsassa mit vielfältigen Funktionen. Phosphor ist für alle biologischen Organismen lebensnotwendig. Phosphorverbindungen sind Bestandteil der Trägersubstanz der Erbinformationen aller Lebewesen. Das Mineral spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, dient als Baustein für Knochen, Zähne und Zellwände und wird zur Stabilisierung des pH-Wertes im Blut benötigt. Naturarzt-Autor Peter Emmrich erklärt, was der Tausendsassa Phosphor im Körper alles bewirkt und wie er in der Naturheilkunde angewendet werden kann.
-----------------------
Gesund leben
*** Wenn Geräusche zur Qual werden. „Dieser Lärm ist ja nicht zum Aushalten!“ Wer an einer Hyperakusis leidet, verspürt eine ausgeprägte Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen. Sie kann auf Dauer das Leben erheblich einschränken und in schlimmen Fällen zu einer „akustischen Hölle“ machen, inklusive sozialem Rückzug, Arbeitsunfähigkeit und psychischen Folgeerkrankungen. Was sich hinter Hyperakusis, Phonophobie und Misophobie verbirgt und was Betroffene tun können, berichtet Naturarzt-Autor Dr. Thomas Hartl.
*** Aromatherapie: Düfte für Körper, Geist und Seele. Die positiven Effekte ätherischer Öle lassen sich für zahlreiche Anwendungsgebiete nutzen. Empirische Studien bestätigen die Wirksamkeit der Aromatherapie. In unserer neuen dreiteiligen Serie widmet sich Dr. rer. cur. Simone Ries den vielfältigen Wirkungen von Düften auf die physische, die mentale und die psychische Ebene. Erfahren Sie zunächst, wie sich die ätherischen Öle von Rosmarin, Cajeput und Kamille einsetzen lassen.
---------------------
¿Naturarzt-Check: Will ich auch! Wie eifersüchtig sind Sie?

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: Naturarzt 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.NK.V
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 140
Zählung: 06
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift