Cover von Angststörungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Angststörungen

Klinik, Forschung, Therapie
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Rainer Rupprecht ; Michael Kellner (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Kohlhammer
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Angsterkrankungen zählen zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen. Sie werden oft erst spät erkannt, sind jedoch gut behandelbar. Dieses interdisziplinäre, praxisorientierte Werk vermittelt psychologische und neurobiologische Grundlagen von Angstverhalten und -erkrankungen. Es beschreibt spezielle Aspekte der Diagnose und Therapie und stellt zukunftsweisende Forschungsansätze sowie die Behandlung von Angststörungen durch verschiedene Verfahren umfassend dar. Themen sind u.a.: Diagnostik, Epidemiologie und Genetik von Angststörungen, human-elektrophysiologische Messmethoden der Angst, Veränderungsmechanismen von Angst- und Furchtnetzwerken, Pharmakotherapie, verhaltenstherapeutische, kognitive und psychodynamische Therapie, Therapie bei Kindern und Jugendlichen.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Rainer Rupprecht ; Michael Kellner (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Kohlhammer
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170235656
Beschreibung: 318 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Angststörung, Aufsatzsammlung, Beiträge, Pathologische Angst, Pathologischer Angstzustand, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rupprecht, Rainer; Kellner, Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook