Cover von Was wir glauben, wer wir sind wird in neuem Tab geöffnet

Was wir glauben, wer wir sind

vom Mut, sich neu zu denken : Geschichten aus der Psychotherapie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Özdemir, Nesibe
Verfasser*innenangabe: Nesibe Özdemir
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HP Özde / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 31.05.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Glaubenssätze beeinflussen, was wir uns zutrauen. Sie bestimmen unseren Blick auf uns selbst, was wir meinen, (nicht) zu können oder tun zu müssen. Aber ist das, was wir über uns glauben, wirklich wahr?
In zehn Geschichten aus ihrer Therapiestunde erzählt Psychotherapeutin Nesibe Özdemir, wie es Menschen verändert, wenn sie tief verankerte Überzeugungen erkennen und hinterfragen. Sie hört bei ihren Klient:innen auf die Zwischentöne, das Ungesagte, das Querstehende und entdeckt Glaubenssätze, die jede:r von uns in sich trägt. Fragen, Zusammenfassungen und Tipps am Ende der Kapitel inspirieren dabei zur Selbstreflexion: Welche Überzeugung hält mich gefangen? Was macht mich frei?
 
»Das Buch zeigt nicht nur, wie hinderlich und teils zerstörerisch negative Glaubenssätze sein können, sondern hilft, sie aufzulösen und den Glauben an sich selbst zu stärken.«
Pia Kabitzsch, Buchautorin und Host des funk-Kanals psychologeek
 
Inhalt
 
Vorwort 11
Einleitung 13
Was sind Glaubenssätze? 15
Glaubenssätze bearbeiten 21
Wichtig sein
Entstehung der Glaubenssätze 29
Der Blick der Verachtung
Glaubenssätze und Wahrnehmung 39
Das Märchen vom Prinzen
Erkennen der Glaubenssätze 49
Das ewige Kind
Funktion der Glaubenssätze 67
Der wertlose Bruder
Aufrechterhaltung der Glaubenssätze 81
Gut genug sein
Glaubenssätze und Selbstwert 97
Niemand sein
Hinterfragen der Glaubenssätze 109
Die Schuld der Liebe
Neue Glaubenssätze formulieren 125
Die kinderlose Mutter
Kollektive Glaubenssätze 145
Der Tyrann, der keiner war
Glaubenssätze und Familiensystem 157
Die verbotene Bühne
Glaubenssätze und inneres Kind 171
Ohne Angst sterben
Glaubenssätze und Angst 189
Am Beckenrand schwimmen
Glaubenssätze und Beziehungen 203
Für zwei leben
Glaubenssätze behalten 215
Bittersüßer Stolz
Supervision 223
Du bist dran! 236
Fragen zur Biografie 238
Glaubenssätze erkennen 242
Glaubenssätze hinterfragen 244
Alternative Glaubenssätze formulieren 247
 
Dank 251

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Özdemir, Nesibe
Verfasser*innenangabe: Nesibe Özdemir
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783407867568
Beschreibung: 1. Auflage, 248 Seiten
Schlagwörter: Beispielsammlung, Gesprächsführung, Psychotherapeutischer Prozess, Psychotherapie, Behandlung / Psychologie, Gesprächstechnik, Psychologische Behandlung, Psychotherapeutischer Verlauf, Psychotherapie / Verlauf, Therapieverlauf / Psychotherapie, Verlauf / Psychotherapie, Verlaufsanalyse <Psychotherapie>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch