Cover von Schwarzbuch Putin wird in neuem Tab geöffnet

Schwarzbuch Putin

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Stéphane Courtois, Galia Ackerman (Hg.) ; aus dem Französischen von Jens Hagestedt [und 6 weiteren]
Jahr: 2023
Verlag: München, MALIK
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.H Putin Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.H Putin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Putin / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 22.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GE.H Puti Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.H Putin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GE.H Puti Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GE.H Putin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GE.H Puti Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen, und der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs und der Wiedereinsetzung eines Regimes träumt, das sich der totalitären Methoden des Stalinismus bedient?
 
Wie wurde dieser Mann, der 1952 in Leningrad in einfachen Verhältnissen geboren wurde, ausgebildet? Warum war er schon in jungen Jahren von der »heroischen« Idee fasziniert, für den KGB zu arbeiten? Welche Tätigkeiten übte er dort vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion aus? Wie schaffte es dieser bescheidene Oberstleutnant an die Spitze der Macht? Warum entfachte er mehrere mörderische Kriege? Woher kommt seine Obsession für die Eroberung der Ukraine? Und selbst wenn er eines Tages seine Position verlieren sollte, würde sich sein Regime nicht halten?

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Stéphane Courtois, Galia Ackerman (Hg.) ; aus dem Französischen von Jens Hagestedt [und 6 weiteren]
Jahr: 2023
Verlag: München, MALIK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H, I-23/06
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-07098-0
2. ISBN: 3-492-07098-1
Beschreibung: 503 Seiten
Schlagwörter: Putin, Vladimir V., Poetin, Vladimir Vladimirovitsj, Poutine, Vladimir Vladimirovitch, Powtin, Vladimir Vladimiri, Pu-chin, Uraji-miru Uraji-mirovuichi, Putin, Blantimir Blantimirobits, Putin, Vladimir, Putin, Vladimir Vladimirovich, Putin, Vladimir Vladimirovici, Putin, Vladimir Vladimirovitš, Putin, Vladimir Vladimiroviç, Putin, Vladimiry fyrt Vladimir, Putin, Wladimir, Putin, Wladimir W.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Courtois, Stéphane; Ackerman, Galia; Hagestedt, Jens
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Le livre noir de Vladimir Poutine
Mediengruppe: Buch