Cover von Qualitätsmanagement und Fehlerkultur wird in neuem Tab geöffnet

Qualitätsmanagement und Fehlerkultur

Mit Fehlern gewinnbringend umgehen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brückner, Claudia
Verfasser*innenangabe: Claudia Brückner
Jahr: 2021
Verlag: München , Hanser
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BMM Brüc / College 6e - Wirtschaft Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wertschöpfung durch Fehlermanagement
 
Der Begriff ¿Fehler¿ ist in den meisten Unternehmen, bei Führungskräften und Mitarbeitern, negativ behaftet. Um aus Fehlern lernen zu können, die Qualität zu verbessern und Kosten einzusparen, muss allerdings ein Umdenken erfolgen. Das Ziel ist eine angstfreie Fehlerkultur, die Vertrauen und Transparenz sowie monetäre und nichtmonetäre Anreize im Unternehmen schafft. Dieses Werk zeigt, wies geht!
 
- Aus Fehlern lernen, Kosten einsparen und dabei Qualität steigern
- Verbindet Unternehmenskultur mit Methoden des Qualitäts- und Lean Managements
- Mit Arbeitshilfen, Checklisten und Leitfäden zur Umsetzung
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brückner, Claudia
Verfasser*innenangabe: Claudia Brückner
Jahr: 2021
Verlag: München , Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BMM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-46701-9
2. ISBN: 3-446-46701-7
Beschreibung: 292 Seiten : Illustrationen, Diagramme : schwarz-weiß
Schlagwörter: Achtung, Fehler, Qualitätsmanagement, Respekt, Wertschätzung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch