Cover von Religion, eine Angelegenheit des Menschen wird in neuem Tab geöffnet

Religion, eine Angelegenheit des Menschen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Spalding, Johann Joachim
Verfasser*innenangabe: Johann Joachim Spalding
Jahr: 1997
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Spald / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Johann Joachim Spalding (1714-1804), einer der bedeutendsten Theologen der deutschen Aufklärung, stellt, unter Rezeption von Shaftesbury, Hutcheson und Butler, die Bedeutung der Religion für die Moral der Menschen dar, ohne Kants Auffassung von der natürlichen Religion zu realisieren. Seine Überlegungen fassen sich in der Vorstellung einer Verähnlichung des Menschen mit Gott zusammen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Spalding, Johann Joachim
Verfasser*innenangabe: Johann Joachim Spalding
Jahr: 1997
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-534-13641-1
Beschreibung: Neudr. der 3. Aufl. der Orig.-Ausg. Berlin, 1799, XXVII, 132 S. : Ill.
Schlagwörter: Religionsphilosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch