Cover von Das Leben der Bienen wird in neuem Tab geöffnet

Das Leben der Bienen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maeterlinck, Maurice
Verfasser*innenangabe: Maurice Maeterlinck. Aus dem Franz. von Friedrich von Oppeln-Bronikowski. Mit einem Essay von Gerhard Roth
Jahr: 2011
Verlag: Zürich, Unionsverl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TLH Maet / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Maurice Maeterlinck, zu seinen Lebzeiten gefeierter Nobelpreisträger für Literatur, hat selbst Bienen gezüchtet und erforscht. Sein erstmals 1901 erschienenes Buch Das Leben der Bienen fand in zahlreichen Sprachen weiteste Verbreitung und gilt unter Fachleuten und Imkern bis heute als gültige Darstellung. Sachlich und präzis, aber mit berückender Sprachkraft schildert er die faszinierenden, rätselhaften Ereignisse im Bienenstock. Der Naturforscher in ihm verbindet sich mit dem Denker und Dichter, der den Wundern der Natur nachspürt und das Staunen nicht verlernt hat. Maurice Maeterlinck (1862–1949), der »belgische Shakespeare«, wurde durch seine frühen Theaterstücke Prinzessin Maleine und Pelleas und Melisande bekannt und war einer der meist aufgeführten Theaterautoren seiner Zeit. Der Genter Dramatiker und Lyriker, der Automobile ebenso liebte wie seine Bienenstöcke, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Symbolismus. Weltweiten literarischen Ruhm erlangte er mit der Auszeichnung des Nobelpreises im Jahr 1911. (Verlagstext)
 
 
INHALT
 
1 Auf der Schwelle des Bienenstocks 7
 
2 Das Schwärmen 22
 
3 Die Stadtgründung 64
 
4 Die jungen Königinnen 108
 
5 Der Hochzeitsausflug 136
 
6 Die Drohnenschlacht 160
 
7 Der Fortschritt der Art 167
 
Anmerkungen 199
 
Gerhard Roth
Über Bienen. Ein Essay 211
 
Maurice Maeterlinck - Leben und Werk 229

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Maeterlinck, Maurice
Verfasser*innenangabe: Maurice Maeterlinck. Aus dem Franz. von Friedrich von Oppeln-Bronikowski. Mit einem Essay von Gerhard Roth
Jahr: 2011
Verlag: Zürich, Unionsverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.TLH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-293-00427-6
2. ISBN: 3-293-00427-X
Beschreibung: 233 S.
Schlagwörter: Bienen <Familie>, Imkerei, Schwarmintelligenz, Maeterlinck, Maurice, Apidae, Biene / Insektenzucht, Bienenhaltung, Bienenwirtschaft, Bienenzucht, Schwarm-Intelligenz, Swarm intelligence
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Oppeln-Bronikowski, Friedrich von; Roth, Gerhard
Sprache: Deutsch
Originaltitel: La vie des abeilles
Mediengruppe: Buch