Cover von Die Reichsmusikkammer wird in neuem Tab geöffnet

Die Reichsmusikkammer

Kunst im Bann der Nazi-Diktatur
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Albrecht Tiethmüller, Michael Custodis (Hg.)
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MC6 Reich / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Reichsmusikkammer war eine Institution, die das Musikleben im nationalsozialistischen Deutschland zentralistisch verwaltet hat. Im Unterschied zu den inzwischen zahlreich erschienenen Studien zu einzelnen Musikern und zum Musikleben dieser Zeit ist das Wirken der Reichsmusikkammer bisher noch nicht zusammenhängend erforscht worden. Um die Strukturen und Aufgaben sowie das Personal dieser Einrichtung besser verstehen zu können, hinterfragen die Autoren und Autorinnen dieses Bandes am Beispiel prominenter Protagonisten wie Richard Strauss, Paul Graener, Wilhelm Furtwängler, Paul Hindemith, Heinz Drewes, Werner Egk, Fritz Stein oder Peter Raabe die Spielräume und Grenzen von Kunst während des Dritten Reichs

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Albrecht Tiethmüller, Michael Custodis (Hg.)
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MC6, KM.MM47
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-412-22394-6
2. ISBN: 3-412-22394-8
Beschreibung: 264 S : Ca. 10 s/w-Abb
Schlagwörter: Musik, Nationalsozialismus, Politik, Verwaltung, Deutschland / Faschismus, Deutschland / Nationalsozialismus, Faschismus / Deutschland, NS, Politische Entwicklung, Politische Lage, Staatspolitik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Riethmüller, Albrecht [Hrsg.]; Custodis, Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch