Cover von Das jüngste Gericht: Friedrich Nietzsche wird in neuem Tab geöffnet

Das jüngste Gericht: Friedrich Nietzsche

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Voegelin, Eric
Verfasser*innenangabe: Eric Voegelin. Aus dem Engl. von Heide Lipecky. Hrsg. und kommentiert von Peter J. Opitz
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BF Nietzsche / 2. Voeg / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nietzsche war für Voegelin das »gewaltigste Symptom« der geistigen Krise des Westens und zugleich auch deren sensibelster Diagnostiker und tragischer Held.Die beiden hier versammelten und erstmals auf deutsch erscheinenden Essays entstanden Mitte der 1940er Jahre, während Voegelins Emigration in den USA, und waren als Teil seines Hauptwerks der »Geschichte der politischen Ideen« geplant und sind das Ergebnis der lebenslangen Auseinandersetzung Voegelins mit Werk und Wirkung Nietzsches. Die beiden Essays gehören zu den einfühlsamsten Studien ihrer Zeit.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Voegelin, Eric
Verfasser*innenangabe: Eric Voegelin. Aus dem Engl. von Heide Lipecky. Hrsg. und kommentiert von Peter J. Opitz
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88221-887-9
2. ISBN: 3-88221-887-8
Beschreibung: 1. Aufl., 192 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Geistesgeschichte, Geschichtsphilosophie, Nietzsche, Friedrich, Politisches Denken, Rezeption, Voegelin, Eric, Beiträge, Sammelwerk, Aneignung <Rezeption>, Fortwirken, Nachleben, Nachwirkung <Rezeption>, Politische Idee, Staatsdenken, Staatsgedanke <Politisches Denken>, Wirkungsgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Opitz, Peter J. [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch