Cover von Ecclesiam suam wird in neuem Tab geöffnet

Ecclesiam suam

erstes Rundschreiben Papst Pauls VI., 6. August 1964
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Paul <VI., Papst>
Verfasser*innenangabe: Paul VI.
Jahr: [1964]
Verlag: Recklinghausen, Paulus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CS Paul VI. / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Paul VI. (bürgerlich Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini; * 26. September 1897 in Concesio bei Brescia; ¿ 6. August 1978 im päpstlichen Sommersitz Castel Gandolfo) war von 1963 bis 1978 der 262. Papst der römisch-katholischen Kirche und Oberhaupt des Staates der Vatikanstadt. Wegen seiner prägenden Rolle für den Verlauf des Zweiten Vatikanischen Konzils, seiner Beschlussfassung und der Umsetzung der Entscheidungen gilt er manchen als eigentlicher ¿Konzilspapst¿. Wahrscheinlich hat keiner seiner Vorgänger jemals eine so umfassende kirchliche Gesetzgebung durchgesetzt, wenn auch die gesamte Neufassung des nachkonziliaren Gesetzbuches (Codex Iuris Canonici) erst 1983 publiziert wurde. Papst Franziskus sprach Paul VI. am 19. Oktober 2014 selig und am 14. Oktober 2018 heilig. Sein Gedenktag in der Liturgie ist der 29. Mai.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Paul <VI., Papst>
Verfasser*innenangabe: Paul VI.
Jahr: [1964]
Verlag: Recklinghausen, Paulus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 43 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Paralleltitel: Die Wege der Kirche
Mediengruppe: Buch