Cover von Gärtnern im Klimawandel wird in neuem Tab geöffnet

Gärtnern im Klimawandel

100 robuste Pflanzen für den langlebigen Garten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Griebl, Norbert
Verfasser*innenangabe: Norbert Griebl
Jahr: 2022
Verlag: Bern [u.a.], Haupt [u.a.]
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: VL.ZF Grie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: VL.ZF Grie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: VL.ZF Grie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NL.GH Grie / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VL.ZF Grie / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: VL.ZF Grie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: VL.ZF Grie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: VL.ZF Grie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: VL.ZF Grie / Öko-Garten Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: NN.U G Grie / Natur-, Tier- und Umweltschutz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: VL.ZF Grie / Alternativen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

So können wir unsere Gärten an den Klimawandel anpassen, sie grüner und artenreicher machen.
Dieser Gartenratgeber zeigt den Weg zu einem attraktiven, vielfältigen und zukunftsfähigen Garten.
100 Artenporträts besonders robuster Pflanzen.
 
Kiwis und Feigen aus dem eigenen Garten? Was vor 30 Jahren noch als utopisch galt, ist heute bereits Realität. Andererseits kommt manch liebgewonnene Pflanzenart mit den klimawandelbedingten höheren Temperaturen nicht zurecht. Es ist an der Zeit, unsere Gärten an den Klimawandel anzupassen, sie grüner und artenreicher zu machen. Dieser Gartenratgeber zeigt den Weg zu einem attraktiven, vielfältigen und zukunftsfähigen Garten.
 
Gärtnern im Klimawandel, eine Herausforderung, aber eine machbare. Einiges hat sich in den letzten Jahren geändert, die Temperaturen stiegen, die Regenfälle wurden intensiver, die Vegetationsperioden länger. Wir müssen uns auf diese neuen Bedingungen einstellen. Jetzt einfach so weiter zu gärtnern wie bisher, wird nicht funktionieren und zu zahlreichen Ausfällen im Garten führen.
Vor allem die richtige Pflanzenwahl ist wichtig, um den Garten langlebig und dauerhaft zu gestalten. Plötzlich ist es aber auch möglich, Pflanzen auszusetzen, die man bisher nur aus dem Urlaub im Mittelmeergebiet kannte oder jene, die wir jeden Herbst in den Wintergarten schleppen mussten.
Das Buch stellt 100 Pflanzenarten vor, die dem Klimawandel trotzen oder gerade wegen des Wandels in Mitteleuropa zurechtkommen werden. Der Autor informiert über die Bedürfnisse der Pflanzen, damit sie gedeihen und Freude bereiten können, und gibt Zusatzinformationen zum Nutzen für die Tierwelt (Verlagstext).

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Griebl, Norbert
Verfasser*innenangabe: Norbert Griebl
Jahr: 2022
Verlag: Bern [u.a.], Haupt [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NL.GH, VL.ZF, I-22/19
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-258-08276-9
2. ISBN: 3-258-08276-6
Beschreibung: 224 Seiten : Illustrationen (farbig)
Schlagwörter: Gartengestaltung, Klimaänderung, Garten / Gestaltung, Gartenarchitektur <Gartengestaltung>, Klima / Veränderung, Klimaveränderung, Klimawandel, Klimawechsel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch