Cover von Falsche Freunde wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Falsche Freunde

war die Aufklärung wirklich die Geburtsstunde der Moderne?
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pecar, Andreas ; Tricoire, Damien
Verfasser*innenangabe: Andreas Pecar ; Damien Tricoire
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Campus
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dass die Aufklärung die Gründungszeit der Moderne gewesen sei, wird immer wieder behauptet, so jüngst nach den Pariser Attentaten gegen "Charlie Hebdo". Doch stimmt das wirklich? Haben die Aufklärer unsere heutigen Vorstellungen von Demokratie und Toleranz, von Menschenrechten, von der Gleichheit zwischen den Geschlechtern oder zwischen den Völkern tatsächlich vertreten? Oder haben sie, wie prominente Aufklärungskritiker behaupten, den modernen Rassismus, Sexismus und Kolonialismus erfunden? "Falsche Freunde" ist eine Streitschrift, die mit der gängigen Sicht aufräumt, wonach die Aufklärung die modernen westlichen Wertvorstellungen hervorgebracht habe. In sechs Kapiteln etwa zu den Toleranz-, Rasse- oder Geschlechterkonzeptionen illustrer Geistesgrößen bieten die beiden Autoren eine erfrischend neue Lektüre berühmter Schriften an. Sie zeigen, dass die Aufklärung des 18. Jh. uns viel fremder ist als wir gewöhnlich annehmen - aber auch viel überraschender.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pecar, Andreas ; Tricoire, Damien
Verfasser*innenangabe: Andreas Pecar ; Damien Tricoire
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Campus
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PI.GBK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-43249-6
2. ISBN: 3-593-43249-8
Beschreibung: 233 S. Ill.
Schlagwörter: Aufklärung, Geistesgeschichte 1680-1790, Moderne, Wertwandel, Aufklärungszeit, Aufklärungszeitalter, Avantgarde, Wert / Wandel, Wertewandel, Wertorientierung / Wandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook