Cover von Der liebe Herr Teufel wird in neuem Tab geöffnet

Der liebe Herr Teufel

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nöstlinger, Christine
Verfasser*innenangabe: Christine Nöstlinger
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Reihe: Fischer; 0128
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: JM Nöst Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: JM Nöst Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: JM Nöst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In der Hölle ist man beunruhigt: Die Geschäfte gehen schlecht, seeehr schlecht! Familie Teufel fürchtet ernsthaft um ihre Existenz. Teufelspakte, böse Einflüsterungen - das alles braucht dieser Tage niemand mehr, denn die Menschen sind von ganz alleine böse. Nur ein einziges glückliches und herzensgutes Paar (die Brunners) ist noch ürig. Und die widersetzen sich allen teuflischen Bemühungen. Ausgerechnet der kleine Belze bekommt nun die Aufgabe, die Brunners böse und unglücklich zu machen. Doch Belze ist - teuflisch gesehen - eine Niete. Er kann weder einflüstern noch Angstnachthemden nähen und schon gar keine Lügennetze stricken. Kurz: Belze hat alles, was er in der Höllenschule gelernt hat, vergessen. Und so benimmt er sich bei den Brunners leider ganz unmöglich - teuflisch gesehen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nöstlinger, Christine
Verfasser*innenangabe: Christine Nöstlinger
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JM
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 8 Jahren, Antolin Klasse 3
ISBN: 978-3-7335-0128-0
2. ISBN: 3-7335-0128-4
Beschreibung: 3. Auflage, 137 Seiten : Illustrationen
Reihe: Fischer; 0128
Schlagwörter: Hilfsbereitschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Erstmals erschienen 1975 im Dachs Verlag Wien
Mediengruppe: Buch