Cover von Juden und Christen im Heiligen Land wird in neuem Tab geöffnet

Juden und Christen im Heiligen Land

Palästina unter Konstantin und Theodosius
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stemberger, Günter
Verfasser*innenangabe: Günter Stemberger
Jahr: 1987
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AV Ste / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das schwer belastete Verhältnis zwischen Juden und Christen hat eine lange Geschichte, die zu verstehen auch für die Gegenwart von Bedeutung ist. Palästina im 4. Jahrhundert: das ist eines der Zentren jüdisch-christlicher Weltgeschichte. Juden wie Christen beanspruchen es als Heiliges Land. Aber wie entwickelt sich das jüdisch-christliche Verhältnis in einer Zeit, in der das Christentum zur Staatsreligion wird und nach und nach das Rechtsleben bestimmt? Kommt es für die Juden unter christlicher Herrschaft zu einer Zeitenwende? Beginnt die Zeit der Leidensgeschichte? Der Wiener Judaist Günter Stemberger geht dieser Frage nach und läßt dabei ein eindrucksvolles, von historischen Vereinfachungen freies Bild der Geschichte Palästinas zwischen Konstantin dem Großen und Theodosius II. vor uns entstehen. (Buchrücken)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Einführung 11
 
I. Verwaltung, Wirtschaft, Bevölkerung 15
1. Politische und militärische Verwaltung 15
2. Die wirtschaftliche Lage 20
a) Wahrung, Preise, Steuern 20
b) Die Landwirtschaft 21
3. Die Bevölkerung 24
 
II. Die Juden Palästinas unter Konstantin 28
1. Die Rechtslage der Juden um 300 28
2. Mitgliedschaft in den Stadträten 31
3. Konversionen 38
4. Der Zugang zu Jerusalem 42
5. Konstantins allgemeine Einstellung zu den Juden 45
 
III. Kirchenbau und Christianisierung 49
1. Jerusalem vor der Bautätigkeit unter Konstantin 51
2. Die Grabeskirche in Jerusalem 54
3. Andere konstantinische Bauten 61
4. Archäologische Spuren des Kirchenbaus im späteren 4. Jahrhundert 64
5. Die Geschichte des Comes Joseph und das Judenchristentum 66
6. Wirtschaftliche Auswirkungen des Kirchenbaus 74
 
IV. Das christliche Pilgerwesen 77
1. Der anonyme Pilger von Bordeaux 78
2. Egeria 84
3. Paula und Eustochium 88
4. Alttestamentliche Gräber und Reliquien 92
5. Die Mönche 99
6. Kritik am Pilgerwesen 102
 
V. Synagogenbau 105
1. Obergaliläa und Golan 106
2. Untergaliläa: Die Stadtgebiete von Sepphoris und Skythopolis 113
3. Das Stadtgebiet von Tiberias 117
4. Synagogen im Süden Palästinas 124
5. Weitere Synagogen 126
6. Synagogen in der kaiserlichen Gesetzgebung 126
7. Einige Schlußfolgerungen 130
 
VI. Der Aufstand gegen Gallus 132
1. Die literarischen Quellen 132
2. Der zeitliche Rahmen 137
3. Mögliche Ursachen eines Aufstandes 139
a) Allgemeine Unzufriedenheit 139
b) Messianische Unruhen? Ein Militärputsch? 141
c) Ein Weberaufstand? 143
4. Umfang und Verlauf des Aufstandes? 148
 
VII. Julians Religionspolitik und Palästina 151
1. Das Fortleben des ¿Heidentums" in Palästina 151
2. Julian und das Judentum 160
3. Der Wiederaufbau des Tempels 163
 
VIII. Die Samaritaner 175
 
IX. Der jüdische Patriarch 184
1. Titel und offizielle Stellung 186
2. Machtbefugnisse und politischer Einfluß 190
3. Sendboten und Patriarchensteuer 195
4. Das Kalenderprivileg 199
5. Patriarchat und hellenistische Kultur 205
6. Das Ende des Patriarchats 208
 
X. Das Rabbinat 214
1. Die rabbinischen Schulen 216
2. Stellung und Aufgaben der Rabbinen 218
a) Die Stellung des Rabbi in der Synagoge 220
b) Rabbinen in Gemeindeleitung und Gericht 222
3. Die Rabbinen und ihre nichtjüdische Umwelt 225
4. Die rabbinischen Schriften 230
 
Ausblick 237
1. Codex Theodosianus und politische Wirklichkeit 237
2. Barsauma: Druck judenfeindlicher Fanatiker? 247
3. Auswirkungen eines Jahrhunderts christlicher Herrschaft? 250
 
Anmerkungen 252
 
Abkürzungen 283
 
Bibliographie 285
 
Register 289

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stemberger, Günter
Verfasser*innenangabe: Günter Stemberger
Jahr: 1987
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-32303-0
Beschreibung: 298 Seiten : 3 Karten
Schlagwörter: Christentum, Geschichte 300-400, Judentum, Palästina, Geschichte 300-438, Christenheit, Christianity, Christliche Religion, Christliche Weltanschauung, Judaismus, Jüdische Religion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturvereichnis: Seite [285]-288
Mediengruppe: Buch