Cover von So viel Anfang! wird in neuem Tab geöffnet

So viel Anfang!

Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Städtische Galerie <Karlsruhe>
Verfasser*innenangabe: Städtische Galerie Karlsruhe ; Herausgeberin: Stefanie Patruno
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Wienand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.ZB So vi / College 5c - Kunst / Startseite Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Ausstellung „So viel Anfang!“ widmet sich Künstlerinnen der Moderne in Deutschland und ihrem späten, nach 1945 entstandenen Werk, dessen Entwicklung in den 1920er-Jahren ansetzt. Dazu gehören beispielsweise Ella Bergmann-Michel, Hannah Höch, Ida Kerkovius, Jeanne Mammen, Grethe Jürgens, Lotte Laserstein oder Hanna Nagel. Mit experimentellen Collagen, abstrakten Gemälden und zeitkritischen Zeichnungen trugen sie vor 1933 zum Erfolg einer national, teils auch international vernetzten Avantgarde bei. Im NS-System verfemt und außer Landes getrieben, konnten sie nach 1945 an ihre Anfangserfolge nur noch bedingt anknüpfen. Während ihr Frühwerk vielfach berühmt und in die Kunstgeschichte eingeschrieben ist, blieben ihre späteren Arbeiten lange Zeit unbeachtet und von der Rezeption ausgeschlossen. Heute sind die Bilder von Helena Starck, Eleonora Rozanek, Margaret Camilla Leiteritz, Marie-Louise von Rogister oder Louise Rösler nur noch wenigen bekannt. Vielfach in Museumsdepots oder Nachlässen verborgen, wurde erst in den letzten Jahren begonnen, ihre Werke nach und nach ans Licht zu befördern.
 
In der gemeinsam mit dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr vorbereiteten Ausstellung visualisieren etwa 150 Exponate von 15 Künstlerinnen ein Spektrum der deutschen Nachkriegsmoderne, das es noch zu entdecken gilt.
 
Teilnehmende Künstlerinnen u. a.: Ella Bergmann-Michel, Hannah Höch, Grethe Jürgens, Ida Kerkovius, Lotte Laserstein, Jeanne Mammen, Hanna Nagel, Alexandra Povórina, Louise Rösler, Marie-Louise von Rogister.
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Städtische Galerie <Karlsruhe>
Verfasser*innenangabe: Städtische Galerie Karlsruhe ; Herausgeberin: Stefanie Patruno
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Wienand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.ZB, KB.OD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86832-761-8
2. ISBN: 3-86832-761-4
Beschreibung: Verlagsausgabe, 261 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte 1945-1970, Künstlerin, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Patruno, Stefanie
Sprache: Deutsch
Fußnote: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "So viel Anfang! Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945", Städtische Galerie Karlsruhe, 25. November 2023 - 18. Februar 2024
Mediengruppe: Buch