Cover von Die Büchse der Pandora wird in neuem Tab geöffnet

Die Büchse der Pandora

Geschichte des Ersten Weltkriegs
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Leonhard, Jörn
Verfasser*innenangabe: Jörn Leonhard
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: GE.GF Leon Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.GF Leon / College 2d - Geschichte / Sammlung Duffek Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Diese Gesamtgeschichte des Ersten Weltkriegs ist konkurrenzlos. Noch nie wurde die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts so vielschichtig erzählt: europäisch vergleichend, global in der Perspektive, souverän in der Darstellung. / Jörn Leonhards grandiose Synthese entfaltet ein beeindruckendes Panorama. Sie zeigt, wie die Welt in den Krieg hineinging und wie sie aus ihm als eine völlig andere wieder herauskam. Sie nimmt nicht nur die Staaten und Nationen in den Blick, sondern auch die Imperien in Europa und weit darüber hinaus. Sie beschreibt die dynamische Veränderung der Handlungsspielräume, die rasanten militärischen Entwicklungen und die immer rascheren Wandlungen der Kriegsgesellschaften. Und sie lässt die Erfahrungen ganz unterschiedlicher Zeitgenossen wieder lebendig werden: von Militärs, Politikern und Schriftstellern, Männern und Frauen, Soldaten und Arbeitern. Doch die Gewalterfahrungen des Weltkrieges endeten nicht mit den Friedensverträgen nach 1918, sondern setzten sich in Europa und der ganzen Welt im Namen neuer Ordnungsvorstellungen und radikaler Ideologien fort ¿ so als wäre damals die Büchse der Pandora geöffnet worden, jenes Schreckensgefäß der antiken Mythologie, aus dem alle Übel der Welt entwichen, als man gegen den Rat der Götter seinen Deckel hob. / / AUS DEM INHALT: / / I. Erbschaften: Der Erste Weltkrieg und das lange 19. Jahrhundert Europas / / II. Vorläufe: Kriegseinhegung und Krisenverdichtung vor 1914 / / III. Entgleisung und Eskalation: Sommer und Herbst 1914 / / IV. Stillstand und Bewegung: 1915 / / V. Abnutzen und Durchhalten: 1916 / / VI. Expansion und Erosion: 1917 / / VII. Plötzlichkeit und Zerfall: 1918 / / VIII. Ausgänge: Kriege im Frieden und die Konkurrenz neuer Ordnungsmodelle 1919¿1923 / / IX. Gedächtnisse: Fragmentierte Erfahrungen und polarisierte Erwartungen / / X. Hypotheken: Der Erste Weltkrieg und das 20. Jahrhundert der globalen Konflikte / / Schaubilder / Anmerkungen / Quellen- und Literaturverzeichnis / Verzeichnis der Karten, Tabellen und Schaubilder / Bildnachweis / Dank / Personenregister

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Leonhard, Jörn
Verfasser*innenangabe: Jörn Leonhard
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.GF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
ISBN: 978-3-406-66191-4
2. ISBN: 3-406-66191-2
Beschreibung: 1157 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten
Schlagwörter: Geschichte, Weltkrieg <1914-1918>, Erster Weltkrieg, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [1075]-1142
Mediengruppe: Buch