Cover von Hexenjagd wird in neuem Tab geöffnet

Hexenjagd

die Angst vor der Macht der Frauen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Federici, Silvia; Unrast e.V.
Verfasser*innenangabe: Silvia Federici. Aus dem Englischen von Margarita Ruppel
Jahr: 2019
Verlag: Münster, Unrast Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.T Fede / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.T Fede / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GP.AF Fede Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Silvia Federici hat mit »Caliban und die Hexe« einen Grundlagentext des materialistischen Feminismus vorgelegt: Sie stellt darin überzeugend und ausführlich dar, weshalb mit der Verbreitung des Kapitalismus in Europa im 16. und 17. Jahrhundert die Hexenverfolgung einherging. In Hexenjagd fasst sie die Erkenntnisse gut verständlich zusammen und überträgt sie auf die heutige, spezifisch gegen Frauen gerichtete Gewalt, insbesondere in afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Damit lässt sich diese Gewalt, parallel zur Hexenverfolgung, als Phänomen im Zusammenhang kapitalistischer Einhegungen im Zuge der Globalisierung begreifen.
Dies führt auch für soziale Bewegungen heute zu der elementaren Frage, wie die frauenspezifische Ausbeutung im Kapitalismus sowie die brutale Gewalt durch Zwangssterilisationen, Vergewaltigungen und Morde überwunden werden können. Federici legt somit eine historische, feministische Aufsatzsammlung vor, welche die Bedeutung der Analyse für heutige soziale Kämpfe nicht aus dem Blick verliert.
Inhalt / / Danksagung 7 / Einleitung 9 / / TEIL EINS 17 / Die Akkumulation des Kapitals und die Hexenverfolgung in Europa / / 1 - Midsommervisen »Vi elsker vort land« 19 / 2 - Warum wieder über die Hexenverfolgung sprechen 23 / 3 - Hexenjagden, Einhegungen und der Untergang / der kollektiven Besitzverhältnisse 29 / 4 - Hexenverfolgung und die Angst vor der Macht der Frauen.39 / 5 - Über die Bedeutung von >gossip

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Federici, Silvia; Unrast e.V.
Verfasser*innenangabe: Silvia Federici. Aus dem Englischen von Margarita Ruppel
Jahr: 2019
Verlag: Münster, Unrast Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.T, GP.AF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783897713222
2. ISBN: 3-89771-322-5
Beschreibung: 1. Auflage, 124 Seiten
Schlagwörter: Frau, Frauenfeindlichkeit, Geschichte, Gewalt, Hexenverfolgung, Kapitalismus, Kolonialismus, Ursprüngliche Akkumulation , Erwachsene Frau, Frauen, Frauenhass, Frauenverachtung, Gewaltanwendung, Hexe / Verfolgung, Hexenverfolgungen, Kapitalistische Gesellschaft , Kapitalistische Wirtschaft , Kapitalistisches Gesellschaftssystem , Kapitalistisches Wirtschaftssystem, Landesgeschichte, Misogynie, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Weib, Weibliche Erwachsene, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ruppel, Margarita
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Witches, witch-hunting, and women
Fußnote: Literaturverzeichnis Seiten 115-124
Mediengruppe: Buch