Cover von Themenbereich C, Theorie und Forschung, Serie 10, Gesundheitspsychologie, Bd. 1.; Gesundheitspsychologie wird in neuem Tab geöffnet

Themenbereich C, Theorie und Forschung, Serie 10, Gesundheitspsychologie, Bd. 1.; Gesundheitspsychologie

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Ralf Schwarzer
Jahr: 2005
10.; Gesundheitspsychologie
Bandangabe: Themenbereich C, Theorie und Forschung, Serie 10, Gesundheitspsychologie, Bd. 1.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AP Enzy / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wer wird krank und warum? Wer erholt sich von einer Krankheit wieder gut und warum? Wie kann man Erkrankungen von vornherein verhüten? Die Fragestellungen innerhalb der Gesundheitspsychologie richten sich vor allem auf körperliche Erkrankungen und Behinderungen sowie auf riskante und präventive Verhaltensweisen. Besondere Beachtung wird den psychischen und sozialen Einflussgrößen sowie deren Wechselwirkungen auf Krankheit und Gesundheit geschenkt. Im ersten Teil des Bandes werden allgemeine Grundlagen und Perspektiven der Gesundheitspsychologie behandelt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Thema Stress und Krankheit. Der dritte Teil geht schließlich auf Gesundheitsverhalten und Gesundheitsförderung ein.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Ralf Schwarzer
Jahr: 2005
Übergeordnetes Werk: 10.; Gesundheitspsychologie
Bandangabe: Themenbereich C, Theorie und Forschung, Serie 10, Gesundheitspsychologie, Bd. 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783801715007
2. ISBN: 3801715000
Beschreibung: XXIX, 635 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Gesundheitspsychologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schwarzer, Ralf
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch