Cover von 11 Symphonies wird in neuem Tab geöffnet

11 Symphonies

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bruckner, Anton; Rundfunk-Sinfonieorchester (Saarbrücken)
Verfasser*innenangabe: Anton Bruckner ; Stanislaw Skrowaczewski [Dirigent], Saarbrücken Radio Symphony Orchestra
Jahr: 2001 (1991-2001)
Verlag: Arte Nova Musikproduktions GmbH
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01D Bruckner / College 5a - Szene / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

CD 1: Symphony in F minor (WAB 99);
Overture in G minor;
CD 2: Symphony No. 0 in D minor (WAB 100) "Nullte";
Adagio from String Quintet in F major;
CD 3: Symphony No. 1 in C minor (WAB 101, 1865/66);
CD 4: Symphony No. 2 in C minor (WAB 102, 1871/72, rev. 1877);
CD 5: Symphony No. 3 in D minor (WAB 103, 1887/89);
CD 6: Symphony No. 4 in E flat major (WAB 104) "Romantic";
CD 7: Symphony No. 5 in B flat major (WAB 105);
CD 8: Symphony No. 6 in A minor (WAB 106);
CD 9: Symphony No. 7 in E major (WAB 107);
CD 10-11: Symphony No. 8 in C minor (WAB 108, composed 1884/87, revised 1887/90);
CD 12: Symphony No. 9 in D minor (WAB 109) "Dem lieben Gott".

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bruckner, Anton; Rundfunk-Sinfonieorchester (Saarbrücken)
Verfasser*innenangabe: Anton Bruckner ; Stanislaw Skrowaczewski [Dirigent], Saarbrücken Radio Symphony Orchestra
Jahr: 2001 (1991-2001)
Verlag: Arte Nova Musikproduktions GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01D
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
Beschreibung: 12 CDs : DDD + 1 Beiheft (23 Seiten) in Box
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, CD, Sinfonie, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, CDs, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Sinfonien, Symphonie, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Skrowaczewski, Stanislaw
Fußnote: Interpreten: Stanislaw Skrowaczewski [Dirigent], Saarbrücken Radio Symphony Orchestra. - Bestellnummer: Arte Nova Classics 74321 85290 2. - Anmerkung: »Ich begleite Bruckner, nicht er mich. Als ich sechs, sieben Jahre alt war, habe ich im Sommer in Lemberg (Polen, Anm.) bei offenem Fenster eine Musik gehört. Am Abend bekam ich Fieber, ich war in einem Delirium. Mein Vater war Doktor, aber er wusste nicht, was mit mir los war. Später erfuhr ich, dass ich das ›Adagio‹ aus Bruckners siebter Sinfonie gehört hatte. Das war der Anfang meiner Beziehung zu ihm. Meine Götter waren natürlich auch Beethoven, Mozart, die Wiener Klassiker, Haydn, Bach. Später, in Deutschland, Schubert, Schumann, Brahms, Wagner. Aber Bruckner ist mein Komponist, ich fühle seine Musik sehr gut. Seine Werke waren immer so natürlich für mich, leicht zu lernen, ich hab ihn sofort verstanden. Warum, kann ich nicht erklären. Mit anderen Komponisten geht es nicht immer so leicht, da muss ich lernen. Aber Bruckner ist ein spezieller Komponist für mich.« (Stanislaw Skrowaczewski) »Eine bemerkenswerte Leistung des Dirigenten und des Orchesters.« (Scala 3/201) »Eine typische Alterskarriere erlebt gerade Stanislaw Skrowaczewski. Die polnische Dirigentenlegende - in ihrem 89. Lebensjahr - wird nach wie vor weltweit von Orchestern eingeladen. Der aus Lemberg gebürtige Musiker darf sich quasi aussuchen, welche Stücke er dirigiert. Und dabei sind immer wieder die Sinfonien Anton Bruckners. In seinen Jahren als Chef des Sinfonieorchesters des Saarländischen Rundfunks in Saarbrücken gelangen ihm vor zehn Jahren beachtliche Konzerte und vielfach ausgezeichnete Einspielungen gerade mit diesem Repertoire.« (Deutschlandradio Kultur) »Als Stanislaw Skrowaczewski 1991 seine erste Bruckner - Einspielung mit dem Rundfunkorchester Saarbrücken vorlegte, war wohl niemandem klar, welch hervorragende Gesamtaufnahme da heranreifte.« (Fono Forum zu Sinfonie Nr. 2.) (Quelle: www.jpc.de)
Mediengruppe: Compact Disc