Cover von Die Handschrift von Granada wird in neuem Tab geöffnet

Die Handschrift von Granada

historischer Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gala, Antonio
Verfasser*innenangabe: Antonio Gala. Aus dem Span. von Lisa Grüneisen
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt, M., Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: DR.H Gala Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Granada 1492: Eine Epoche der Toleranz geht zu Ende, als Boabdil, der letzte maurische Herrscher, die Stadt dem katholischen Königspaar Isabel und Ferdinand übergeben muss. Auf dem karmesinroten Kanzleipapier der Alhambra schildert er den Untergang einer ganzen Dynastie, die im Kampf mit den katholischen Königen um die Herrschaft über Granada ihr tragisches Ende fand. Machtkämpfe und Intrigen stehen im Kontrast zu Farbenpracht und Sinnlichkeit des unbeschwerten höfischen Lebens auf der Alhambra. Boabdil lässt die verzauberte, orientalische Atmosphäre von 1001 Nacht lebendig werden, die durch die Vertreibung der Mauren für immer zerstört wurde.
Das Meisterwerk des spanischen Bestsellerautors Antonio Gala, das sich in Spanien eine Millionen Mal verkaufte, in einer überarbeiteten Neuausgabe. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gala, Antonio
Verfasser*innenangabe: Antonio Gala. Aus dem Span. von Lisa Grüneisen
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt, M., Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-18796-6
2. ISBN: 3-596-18796-6
Beschreibung: 699 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Boabdil, Granada, König, Geschichte 1492, Mauren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grüneisen, Lisa
Originaltitel: El manuscrito carmesí
Mediengruppe: Buch