Cover von Operation Donnerschlag wird in neuem Tab geöffnet

Operation Donnerschlag

imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft und das »Morale Bombing« deutscher Städte durch die britische Royal Air Force 1945
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Willmy, Lukas
Verfasser*innenangabe: Lukas Willmy
Jahr: 2024
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.GK Will / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Blick auf deren koloniale Vorgeschichte gibt neue Antworten auf das rätselhafte Motiv britischer Flächenbombardierungen deutscher Städte 1945.
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges entwarfen die Spitzen der britischen Luftwaffe mit Unterstützung Winston Churchills einen lange rätselhaft gebliebenen Operationsplan. Im Zuge der »Operation Thunderclap« flogen britische Bomberformationen konzentrierte Attacken gegen noch unzerstörte Innenstädte und Wohngebiete. Städte wie Dresden, Pforzheim oder Würzburg fielen in Schutt und Asche, Zehntausende fanden den Tod. Weshalb wurden die Flächenbombardements bis zuletzt dramatisch gesteigert?
Lukas Willmy gibt neue, archivalisch abgesicherte Antworten auf dieses lange ungelöste Rätsel des Zweiten Weltkrieges. Angelehnt an die Erfahrungen der britischen Royal Air Force als fliegende »Imperialgendarmerie« in den Kolonien rekonstruiert er die Logik kolonialer »Strafbombardierungen«, die bereits im britischen Weltreich durchgeführt wurden und die für den britischen Bombenkrieg gegen Deutschland als Vorbild dienten. Den Deutschen sollte eine einschüchternde Lektion erteilt werden: Spektakuläre Brandangriffe sollten für Masseneinschüchterung sorgen und so einer abermaligen Aggression Deutschlands vorbeugen. Damit ordnet er dieses Geschehen der letzten Kriegsmonate militärhistorisch in einen neuen Kontext ein. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
I Einleitung
Das späte »Morale Bombing« deutscher Städte
durch die britische Royal Air Force 1944/1945 9
1 Forschungsstand zur Fortsetzung des »Morale Bombing« 1944/1945 18
i.i Viele Antworten. Erklärungsmodelle für die Fortsetzung
der britischen Flächenbombardements 21
1.2 Eine offene Frage. Die Unzulänglichkeit rein militärstrategischer Argumente 30
2 Fragestellungen und Forschungshypothesen 41
3 Strategietheoretische Ansätze für die Suche nach den Intentionen
der späten Flächenluftangriffe 44
4 Quellenzugriff und Aufbau 49
II 1897 bis 1939
»Befriedung« durch erzwingende Einschüchterung.
Die Wurzeln der »Trenchard-Doktrin« 55
1 1897 bis 1919
»Policing the Empire«. Die Durchsetzung britischer Imperialherrschaft
durch strategische Masseneinschüchterung 57
2 1919 bis 1939
»Air Policing«. Kampfflugzeuge als Werkzeug des »Imperial Policing« 73
2.I Pazifizierung« durch Masseneinschüchterung. Das Massaker von Amritsar 1919 74
2.2 Experimentelle Polizeibombardements in British Somaliland 1919/1920 83
2.3 Von der Aufstandsniederschlagung zur Aufstandsunterdrückung.
Strategische »Air Control« des Irak ab 1920 95
2.4 Die Einschüchterungslogik der »Trenchard-Doktrin« 109
III 1940 bis 1945
Die Übertragung des »Air Control«-Konzepts auf Deutschland 137
1 1940 bis 1942
Das »Morale Bombing« deutscher Städte als imperiales Polizeibombardement? 139
i.i »Trenchardismus« im Aufwind. Die kalkulierte Eröffnung des Bombenkrieges
gegen das deutsche Volk 1940/1941 149
1.2 »Konsens der Trenchardisten«. Der kurze Weg zum Flächenbombardement
Deutschlands 1941/1942 205
2 1942 bis 1944
Scheitern des »Morale Bombing« als Kriegswaffe und die Wiederentdeckung
einer Besatzungsrolle für das RAF Bomber Command 244
2.I Apathie statt Revolte.
Brandkrieg von Lübeck 1942 bis Berlin 1943/1944 244
2.2 »Air Control« über Nachkriegsdeutschland. Die Vorbereitung
einer Besatzung Deutschlands aus der Luft 292
3 1944
Im Zeichen des »Donnerschlags« zurück zur imperialen Luftgendarmerie 330
3.1 Der Portal-Plan zur militärischen Einschüchterung Nachkriegsdeutschlands 335
3.2 Codename »Thunderclap«. Die Planung konzentrierter
»Morale Bombing «-Großangriffe im Sommer 1944 359
3.3 »Resolute use of air power«. 10 Downing Street und
die »Air Control« Deutschlands 389
4 1945
»True Morale Bombing«. Geflügelte Strafexpeditionen zur »Pazifizierung«
des deutschen Volkes 412
4.1 Donnerhallen über 1945 hinaus. Kalkül und Umsetzung der »Thunderclap«-
Konzeption gegen deutsche Städte 414
4.2 Würzburg 1945.
»Fires seen from 120 miles away. Seemed a good attack.« 471
4.3 Die Lektion gründlich gelernt? Die Wiederkehr des »Air Control« und
der späte Abbruch des »Morale Bombing« durch Winston S. Churchill 491
IV Schlussbetrachtung
Operation »Donnerschlag«: Spektakuläre Brandangriffe
als Lektion für die Nachkriegszeit 537
V Quellen- und Literaturverzeichnis 543
Abkürzungsverzeichnis 594
Ortsregister 596
Namensregister 598

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Willmy, Lukas
Verfasser*innenangabe: Lukas Willmy
Jahr: 2024
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.GK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-5462-3
2. ISBN: 3-8353-5462-0
Beschreibung: 600 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 543-593
Mediengruppe: Buch