Cover von Papst & Teufel wird in neuem Tab geöffnet

Papst & Teufel

die Archive des Vatikan und das Dritte Reich
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wolf, Hubert
Verfasser*innenangabe: Hubert Wolf
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CGC Wolf / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem meisterhaft geschriebenen Buch präsentiert Hubert Wolf überraschende Erkenntnisse aus den kürzlich geöffneten vatikanischen Archiven zum Verhältnis von Vatikan und Nationalsozialismus. Auf faszinierende Weise wird dabei die Gedankenwelt von Päpsten, Kardinälen und Bischöfen erkennbar, die sich in einem weltgeschichtlichen Kampf gegen das Böse sahen. Noch nie wurden die Hintergründe ihrer wichtigsten Entscheidungen und Manöver so fundiert und anschaulich dargestellt.
Der Umgang des Heiligen Stuhls mit Weimarer Republik und "Drittem Reich" ist von Spekulationen und Mythen umrankt. Nach fast siebzig Jahren wurden endlich die entscheidenden Akten für die Zeit bis 1939 freigegeben. Damit werden erstmals die harten Kämpfe hinter den hohen Mauern des Vatikans sichtbar. Philosemiten und Antisemiten, geschmeidige Diplomaten und dogmatische Fundamentalisten, selbstbewußte Bischöfe vor Ort und mächtige Kardinäle in Rom rangen um den richtigen Umgang mit den Mächten der Moderne: Liberalismus, Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus. Hubert Wolf erklärt, warum eine philosemitische Vereinigung aufgelöst, gleichzeitig aber der Antisemitismus verurteilt wurde, wie es 1933 zum Konkordat mit dem "Dritten Reich" kam, warum Hitlers "Mein Kampf" nicht verboten wurde und wie es sich mit dem päpstlichen "Schweigen" zur Judenverfolgung verhält.
"Hubert Wolf, der mehrfach preisgekrönte Kirchenhistoriker, hat neues Licht in eine dunkle Epoche der Geschichte gebracht. Sein Buch setzt Interesse an den diplomatischen Umwegen und manchem theologischen "Wettlauf um den heißen Brei" voraus. Wer sich darauf einlässt, liest ein brillantes und notwendigerweise kritisches Buch." dradio.de/dkultur
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
PAPST UND TEUFEL? , 7
Rom und die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts . . . . 7
In den geheimen Archiven des Vatikans 19
1. DAS BOSE NEUTRALISIEREN? VATIKANISCHE DIAGNOSEN
UNDREZEPTEFURDEUTSCHLAND(i9i7-i929) 27
Instruktionen fiir einen Nuntius 31
Ein Romer in Deutschland: Eugenio Pacelli 42
Einmischung oder Neutralitat: Die papstliche
Friedensinitiative 48
Papstknechte oder Staatsknechte: Die deutschen Oberhirten 54
Vertrauensmann Pacellis: Die Karriere Bischof Prey sings . . 65
Brave Schafchen und aufmiipfige Intellektuelle:
Die katholischen Laien 70
Zwischen Skylla und Charybdis: Die katholische
Zentrumspartei 76
Als "Deutscher" zuriick nach Rom: Pragungen und
Handlungsmuster 86
2. PERFIDE JUDEN? STREIT IM VATIKAN UBER DEN
ANTISEMITISMUS (1928) 95
o

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wolf, Hubert
Verfasser*innenangabe: Hubert Wolf
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CGC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-57742-3
2. ISBN: 978-3-406-57742-0
Beschreibung: 360 S. : Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [345] - 354
Mediengruppe: Buch