Cover von Stärke zeigen wird in neuem Tab geöffnet

Stärke zeigen

Bewältigungsstrategien für ein kraftvolles Leben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kampusch, Natascha ; Schneiberg, Judith
Verfasser*innenangabe: Natascha Kampusch mit Judith Schneiberg
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Dachbuch Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: BB.OF Kamp / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: BB.OF Kamp / College 3u - Neuerwerbungen / Regal 3b-1/3u Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5/1 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: BB.OF Kamp Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-23/04-C3) (GMK ZWs / EB)
Das österreichische Entführungsopfer Natascha Kampusch präsentiert Strategien, mit denen sie ihre Entführung, aber auch den aggressiven Umgang mit ihr nach ihrer Befreiung zu verarbeiten lernte.
 
Ihre Geschichte ging um die Welt: Als zehnjähriges Mädchen entführt, gelang Natascha Kampusch 2006 nach über acht Jahren Gefangenschaft die Flucht. Doch nach ihrer Selbstbefreiung ist sie bis heute Verleumdungen, Anfeindungen und sogar Hass ausgesetzt. Dennoch gelingt es ihr, ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen.
 
Woher nimmt sie täglich diese Kraft, um das Erlebte zu bewältigen?
Wie schafft sie es, trotz der Vergangenheit glücklich zu sein?
Was können wir als Leser:innen davon mitnehmen?
 
Zum allerersten Mal beschreibt die Autorin ihre persönlichen Zugänge und Methoden, die ihr über die Jahre geholfen haben, stark zu bleiben. Sie teilt uns intime Ansichten mit und gibt wertvolle Ratschläge, die dabei helfen können, auch in scheinbar aussichtslosen Zeiten nicht den Mut zu verlieren.
 
INHALTSVERZEICHNIS
 
EINLEITUNG 11
 
Vergangenheit 21
ÄUSSERE UND INNERE RÄUME 23
Die Kraft der Erinnerung 27
 
WICHTIGE BEZUGSPERSONEN 30
Die Kraft der Liebe 36
 
FAMILIE ALS ORT DER ZUGEHÖRIGKEIT 42
Die Kraft der Verbundenheit 44
 
FAMILIE UND IHRE VERSTRICKUNGEN 47
Die Kraft der Selbstbestimmung 50
 
DIE ORIENTIERUNG AN VORBILDERN 55
Die Kraft, über sich selbst hinauszuwachsen 59
 
DAS SELBST UND DIE ANDEREN 63
Die Kraft des Selbstbewusstseins 68
 
DIE FACETTEN DER EINSAMKEIT 71
Die Kraft, eins zu sein mit sich selbst 76
 
TRAUMEN UND NEGATIVE ERINNERUNGEN
VERARBEITEN 79
Die Kraft der Selbstheilung 83
Die Kraft, Hilfe anzunehmen 86
Die Kraft von Strukturen und Ritualen 88
 
ABSCHLIESSENDE GEDANKEN ZUR VERGANGENHEIT 92
 
Gegenwart 95
WIDERSTAND LEISTEN 97
Die Kraft der Selbstermächtigung 103
 
DER WILLE ZUM LEBEN 107
Die Kraft der inneren Stärke 110
 
DIE REALITÄT AKZEPTIEREN 114
Die Kraft, aufrichtig mit sich selbst zu sein 116
Die Kraft der Dankbarkeit 120
 
EMPATHIE ENTGEGEN DEM HASS 122
Die Kraft der Vergebung 126
 
DIE EIGENE WELT GESTALTEN 129
Die Kraft der Kreativität 131
 
ABSCHLIESSENDE GEDANKEN ZUR GEGENWART 135
 
Zukunft 139
DER BLICK NACH VORNE 141
Die Kraft der Hoffnung 144
Die Kraft des Optimismus 147
 
WAS UNS HOFFNUNG GIBT 152
Die Kraft unserer Träume und Ziele 155
 
ERKENNE DICH SELBST 157
Die Kraft des Selbstentwurfs 159
 
FREIHEIT LEBEN UND IHRE GRENZEN KENNEN 162
Die Kraft, in Übereinstimmung mit seinem
Innersten zu leben 164
 
ABSCHLIESSENDE GEDANKEN ZUR ZUKUNFT 168
 
DANK 171

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kampusch, Natascha ; Schneiberg, Judith
Verfasser*innenangabe: Natascha Kampusch mit Judith Schneiberg
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Dachbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BB.OF, I-23/04
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783903263536
Beschreibung: 1. Auflage, 168 Seiten
Schlagwörter: Angstbewältigung, Entführung, Flucht, Kampusch, Natascha, Lebensführung, Positives Denken, Angst / Bewältigung, Entfliehen, Entweichen <Flucht>, Konstruktives Denken, Lebensgestaltung, Lebenstechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch