Cover von Ruhe, Ordnung, Sicherheit wird in neuem Tab geöffnet

Ruhe, Ordnung, Sicherheit

eine Studie zu den Aufgaben der Polizei in Österreich
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hauer, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Hauer
Jahr: 2000
Verlag: Wien [u.a.], Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.VO Hau / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Polizei als Aufrechterhalter der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit hat ihre Aktualität nie verloren. Jedoch scheint im Dickicht der Gesetze der Blick fürs Ganze verlorengegangen zu sein. Dieses Werk erleichtert die Auslegung der einschlägigen Normen des Polizeirechts im Einzelfall und dient der sinnvollen und von Verständnis getragenen Einordnung des Details in das Ganze. Der Autor nimmt sich einer der vordringlichsten Fragen des österreichischen Polizeirechts, der Begriffs- und der Aufgabenfrage an und versucht, das System hinter dem zweifellos zu konstatierenden Normenwildwuchs der österreichischen Rechtsordnung zu erkennen, sowie das unüberschaubare Vielfache auf seine Grundgedanken zu reduzieren.
 
Ruhe, Ordnung und Sicherheit – Problemstellung und allgemeine Begriffsklärung.- Mögliche Bedeutungen: Eine erste Annäherung.- Ruhe, Ordnung und Sicherheit in der ausklingenden Monarchie (1848 bis 1918).- Ruhe, Ordnung und Sicherheit in der bundesstaatlichen Kompetenzverteilung.- Ruhe, Ordnung, Sicherheit und Grundrechte: Polizeibegriffe als Grundrechtsvorbehalte.- Ruhe, Ordnung und Sicherheit: Die Polizeivorbehalte im Europarecht.- Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Verwaltungsrecht – Funktionen und Bedeutungen.- Polizei, Polizeistaat und Ideologie.- Zusammenfassung.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hauer, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Hauer
Jahr: 2000
Verlag: Wien [u.a.], Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.VO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-211-83444-3
Beschreibung: XX, 493 S.
Schlagwörter: Begriff, Polizei, Polizeirecht, Österreich, Polizeiaufgabe, Sicherheit und Ordnung, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Konzept <Begriff>, Land Österreich, Miliz <Polizei>, Ostmark, Polizeiwesen, Republik Österreich, Vollzugspolizei, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch