Cover von Warum Kühe gern im Halbkreis grasen wird in neuem Tab geöffnet

Warum Kühe gern im Halbkreis grasen

... und andere mathematische Knobeleien
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beutelspacher, Albrecht; Wagner, Marcus
Verfasser*innenangabe: Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner. Mit Ill. von Frank Wowra
Jahr: 2010
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MV Beut / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: NN.MV Beut Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner wollen's noch einmal wissen. Sie versammeln die schönsten klassischen Aufgaben und Rätsel aus dem großen Reich der Knobeleien. Mit der Gewissheit: Diese Aufgaben muss man einfach kennen. Denn sie führen uns zu süßen Verführungen, zum Paradies mit Schinkenspeck- und Käsestückchen, zu Jägern und zu Bären, zu Schnecken mit einem Mauerproblem, zu gefährlichen Experimenten mit Zündschnüren und natürlich zu der Frage, warum Kühe gern im Halbkreis grasen. Ein Riesenspaß für Gedankentüftler und Zahlenjongleure.
 
 
Albrecht Beutelspacher, geb. 1950 in Tübingen, seit 1988 Professor am Mathematischen Institut der Universität Gießen. Gründer und Direktor des »Mathematikum«-Museums in Gießen. Zahlreiche Auszeichnungen.
 
 
Marcus Wagner, geb. 1979 in Bad Nauheim. Seit 2007 wissenschaftlicher und pädagogischer Leiter im Dynamikum Science Center in Pirmasens. (Verlagsinformation)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort 9
 
 
 
1. Zahlen und Zählen 13
 
Miteinander anstoßen 15
 
Der zerstreute Professor 17
 
Ringen in China 19
 
Die Balkenwaage 21
 
Die Seiten des Buches 23
 
Kerzenhalter und Kerze 24
 
Telegrafenstangen 25
 
Summe von aufeinanderfolgenden Zahlen 26
 
Äpfel und Birnen 27
 
Dreistellige Zahlen 29
 
Addition zweier Unbekannter 31
 
Auf der Weide 33
 
Wachsreste 35
 
Sieben im Kreis 36
 
 
 
2. Brüche und Prozente 39
 
Die Badewanne 41
 
Wer verdient mehr? 43
 
Der Nachtwächter 45
 
Sparpotenzial 46
 
Wassermelonen 48
 
Rote und blaue Bonbons 50
 
Rot- und Weißwein mischen 51
 
 
 
3. Gerecht teilen 53
 
Der verschwundene Euro 55
 
Der ungerechte Vater 57
 
Pizza schneiden 59
 
Donuts schneiden 61
 
Der gerechte Großvater 62
 
Fünf-Klassen-Gesellschaft 64
 
Mohnkuchen 67
 
 
 
4. Logik 69
 
Ein merkwürdiges Buch 71
 
Ich denke mir eine Zahl 72
 
Gerade und ungerade 73
 
Würfelwette 75
 
Werden Sie Milliardär! 77
 
Rote und blaue Mützen 79
 
Lügenbande 81
 
Goldmünzen 82
 
Keltische Krieger 83
 
Schlittenfahren 85
 
Die Maus auf dem Schachbrett 86
 
 
 
5. Zeit und Geschwindigkeit 89
 
Sanduhren 91
 
Durchschnittsgeschwindigkeit 92
 
Atlantiküberquerung 93
 
Zündschnüre 95
 
In der S-Bahn 97
 
Kalenderschnellrechnen 99
 
Im Uhrzeigersinn 101
 
Über die Brücke 103
 
 
 
6. Quadrate und Würfel 105
 
Neun Punkte 107
 
Durch drei Punkte 108
 
Würfelkunstwerk 110
 
Primzahlen am Würfel 112
 
Der rote Würfel 114
 
Ein Käsewürfel 116
 
 
 
7. Geometrisches 119
 
Gardner-Dreieck 121
 
Fußballfeld 123
 
Seil um den Äquator 125
 
Der optimale Spiegel 127
 
Warum Kühe gern im Halbkreis grasen 129
 
Der runde Tisch 131
 
Faires Stromsparen 132
 
Mehr Inhalt bei gleicher Verpackung 134
 
Rechtecke schneiden 136
 
Die Leinwand des Malers 138
 
Der Jäger 141
 
 
 
8. Teilbarkeit 143
 
Verrechnet! 145
 
Im Auto 147
 
Die Kehrseite dreier Würfel 149
 
Pralinenschachteln 151
 
Das Spiel mit dem Ball 153
 
Restlos teilbar 155
 
Die Sache mit dem U 156
 
Spiegelzahlen 157
 
Eins gleich zwei 158
 
 
 
9. Spiele 159
 
Dominorahmen 161
 
Unschlagbare Springer 163
 
Wer erreicht zuerst 100? 165
 
Der Teufel am Roulettetisch 167
 
Spielkarten umdrehen 170
 
 
 
10. Zaubern 173
 
Alles will zur Vier 175
 
Europäisches Obst 177
 
Vertauschte Ziffern 180
 
Teile und gewinne 182
 
Zahlen raten 184
 
Die zwei Euro-Wette 186
 
Alterstrick 188
 
 
 
Literaturangaben 190
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beutelspacher, Albrecht; Wagner, Marcus
Verfasser*innenangabe: Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner. Mit Ill. von Frank Wowra
Jahr: 2010
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.MV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-30226-8
2. ISBN: 3-451-30226-8
Beschreibung: 191 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Unterhaltungsmathematik, Denkspiel / Mathematik, Mathematik / Denkspiel, Mathematik / Unterhaltung, Mathematische Unterhaltung, Mathematisches Spiel / Unterhaltungsmathematik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wowra, Frank [Ill.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch