Cover von Handbuch Gemeinwesenarbeit wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Gemeinwesenarbeit

Traditionen und Positionen, Konzepte und Methoden
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Sabine Stövesand ... (Hrsg.)
Jahr: 2013
Verlag: Leverkusen, Budrich
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SS Hand / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Geschichte, Theorie und Praxis der Gemeinwesenarbeit Wie ist der derzeitige Wissensstand in der Gemeinwesenarbeit? Das Handbuch systematisiert und aktualisiert das Theorie- und Praxiswissen für dieses Gebiet. Vorgestellt werdenTraditionen und Diskussionen insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Praxis stellt sich Gemeinwesenarbeit einerseits als Arbeitsprinzip und als Fachkonzept dar, das an Aktualität gewonnen hat, andererseits aber zwischen Sozialraumorientierungund aktivierendem Sozialstaat zu verschwimmen droht. Die AutorInnen arbeiten daher das Konzept Gemeinwesenarbeit historisch auf und überprüfen es daraufhin, welche Beiträge esfür eine fachtheoretische Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit aktuell einbringen kann. Es werden die verschiedenen Handlungsfelder der Gemeinwesenarbeit betrachtet, nicht mit demZiel einer "Leistungsschau", sondern vielmehr als kritische Würdigung.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Sabine Stövesand ... (Hrsg.)
Jahr: 2013
Verlag: Leverkusen, Budrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86649-411-4
2. ISBN: 3-86649-411-4
Beschreibung: 456 S.
Schlagwörter: Gemeinwesenarbeit, Community development
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch