Cover von Die Physische Geographie Afrikas wird in neuem Tab geöffnet

Die Physische Geographie Afrikas

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baumhauer, Roland
Verfasser*innenangabe: Roland Baumhauer
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.GA Baum / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(Verlagstext)
Das vorliegende Buch ist eine lang überfällige, aktuelle geographisch-geowissenschaftliche Gesamtdarstellung der wesentlichen Geo- und Umweltfaktoren des afrikanischen Kontinents. Im Mittelpunkt stehen Gestein, Relief, Klima, Wasser, Boden, und Vegetation. Diese steuern die landschaftsprägenden Prozesse an der Erdoberfläche und bestimmen Struktur, Funktion und Dynamik des Naturraumes - der natürlichen Umwelt und der vom Menschen durch Landnutzung, Siedlungen, Verkehrswege u.s.w. gestalteten Umwelt. Ergänzende Exkurse vertiefen eine Reihe von wichtigen aktuellen Umweltfragen im Zusammenhang mit der menschlichen Nutzung (z. B. Bodenerosion, Desertifikation), dem Klimawandel oder erläutern geowissenschaftliche Fachbegriffe. Reiche Farbfotographien und spannende Kartographie veranschaulichen die Informationen und sorgen für ein besseres Verständnis.
 
 
Dem interessierten Leser soll mit dem Buch einerseits ein schneller Überblick über die Physische Geographie des Kontinents gegeben werden. Andererseits kann das Buch als geordnetes Nachschlagewerk genutzt werden. Es wendet sich nicht nur an Studierende der einschlägigen Studiengänge, sondern auch an einen breiten, an allen Umweltaspekten Afrikas interessierten Leserkreis bis hin zu Mitarbeitern von Entwicklungsorganisationen und Fachkräften im Entwicklungsdienst, die grundlegende Informationen zur Physischen Geographie des Kontinents brauchen.
 
 
Aus dem Inhalt:
1 Die naturräumlichen Grundlagen des Erdteils 1 / Weiterführende Literatur 8 / / 2 Die Großregionen des Kontinents 9 / Literatur 16 / / 3 Die Grundzüge des geologischen Baus und der geologischen / Entwicklung 17 / 3 1 Präkambrium 20 / 3 2 Paläozoikum 24 / 3 3 Mesozoikum und Känozoikum 26 / 3 4 Lagerstätten und Rohstoffvorkommen 34 / Literatur 42 / / 4 Die Großformen des Reliefs 45 / 4 1 Zur Geomorphologie des Maghreb und des mediterranen Raums Afrikas 55 / 4 2 Geomorphologie Niederafrikas 57 / 4 3 Das Relief Hochafrikas 66 / 4 4 Die Kapprovinz Südafrikas 73 / 4 5 Die aktuelle Geomorphodynamik 73 / Literatur 75 / / 5 Der Geofaktor Klima 77 / 5 1 Klimagenese und Klimadynamik – die tropische Zirkulation über Afrika 85 / 5 2 Die Klimaregionen Afrikas 96 / 5 3 Geofaktor Klima: Gunst und Risiko 113 / Literatur 121 / / 6 Die Wasserressourcen 125 / 6 1 Flüsse und Flusssysteme 126 / 6 2 Seen und Feuchtgebiete 134 / 6 3 Staudämme/-seen 136 / 6 4 Grundwasser 138 / 6 5 Herausforderungen 141 / Literatur 143 / / 7 Böden, Bodenerosion und Desertifikation 145 / 7 1 Die Hauptbodengruppen Afrikas, ihre Verbreitung und Charakteristika 147 / 7 2 Bodendegradierung und Bodenerosion 156 / 7 3 Desertifikation 161 / Literatur 168 / / 8 Die Vegetationsformationen 173 / 8 1 Der äquatoriale Regenwald 174 / 8 2 Die Savannengebiete 182 / 8 3 Halbwüsten und Wüsten 191 / 8 4 Die ost- und südafrikanischen Hochländer 192 / 8 5 Die Vegetation der subtropischen Winterregengebiete im NW und SW Afrikas 197 / Literatur 199 / / 9 Klimaschwankungen und Auswirkungen des Klimawandels 201 / Literatur 214 / / Serviceteil / Sach- und Namenregister 219

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baumhauer, Roland
Verfasser*innenangabe: Roland Baumhauer
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.GA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-67403-1
2. ISBN: 3-662-67403-3
Beschreibung: 224 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Afrika, Geologie, Physische Geografie, Allgemeine Geologie, Dynamische Geologie, Geognosie, Naturgeografie, Naturgeographie, Physikalische Geografie, Physikalische Geographie, Physiogeografie, Physiogeographie, Physiografie, Physiographie, Physische Geographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch