Cover von Oskar Schlemmer wird in neuem Tab geöffnet

Oskar Schlemmer

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stiftung Bauhaus Dessau; Westdeutscher Rundfunk <Köln>
Verfasser*innenangabe: Oskar Schlemmer ... Hrsg.:Stiftung Bauhaus, Torsten Blume, Christian Hiller, Philipp Oswalt. Choreographie: Margarete Hasting ... Regie: Margarete Hasting ...
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, absolut Medien
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.HD Bühn / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Bühnenwerk sah Walter Gropius ein mit der Baukunst vergleichbares Zusammenspiel verschiedener Disziplinen zu einer »orchestralen Einheit«. Aus der strukturellen Verwandtschaft der beiden Künste leitete er die Notwendigkeit zur Einrichtung einer Bauhausbühne ab. Hier sollten die elementaren Elemente der »Bühnengestaltung« untersucht und neuformuliert werden. Im Zentrum der Bauhausbühne stand Oskar Schlemmer, welcher von 1923 bis 1929 die Bühnenwerkstatt leitete. Mit seinem Triadischen Ballet und den Bauhaustänzen untersuchte er im abstrakten und geometrischen Spiel mit Form, Farbe, Ton, Bewegung und Licht das Spannungsfeld von Mensch und Raum und damit grundlegende Bedingungen des theatralen Gestaltens.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stiftung Bauhaus Dessau; Westdeutscher Rundfunk <Köln>
Verfasser*innenangabe: Oskar Schlemmer ... Hrsg.:Stiftung Bauhaus, Torsten Blume, Christian Hiller, Philipp Oswalt. Choreographie: Margarete Hasting ... Regie: Margarete Hasting ...
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, absolut Medien
Enthaltene Werke: Mensch und Kunstfigur: Oskar Schlemmer und die Bauhausbühne. Rekonstruktion und Regie: Margarete Hasting. Musik: Erich Ferstl. Tänzer: Werner Braun ... Prod.: WDR ... Film, D, 1969, ca. 27 Min., Das triadische Ballett. Oskar Schlemmer (1922). Ein Film in drei Teilen nach den Tänzen von Oskar Schlemmer. Buch und Choreographie: Margarete Hastings ... Musik: Erich Ferstl. Tänzer: Edith Demharter ... Film, D, 1970, ca. 30 Min., Oskar Schlemmer und Tanz. Choreographie: Gerhard Bohner. Musik: No Set Ensemble. Tänzer: Jessica Ebert ... Film, D, 1980, ca. 64 Min., Ausschnitt von 15 Min., Das Triadische Ballett. Oskar Schlemmer (1922). Choreographie: Henk van Dijk. Musik: Hans Joachim Hespos. Film, NL, 1989, ca. 72 Min., Gerhard Bohner: Tänzer und Choreograph. Bericht: Ulrich Tegeder. Dokumentarfilm, D, 1984, ca. 20 Min., Ausschnitt von 6 Min.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.HD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89848-452-7
2. ISBN: 3-89848-452-1
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, DVD-9, ca. 150 Min.) : farb. und s/w, D 1.0, Bildformat 4:3, 16:9 + 1 Beiheft
Schlagwörter: Bühne, DVD-Video, Gestaltung, Schlemmer, Oskar, Deutsch, Englisch, Sprache, DVD-Film, Gestalten, Szene <Griechenland, Altertum>, Theaterbühne, Britisches Englisch, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blume, Torsten; Hiller, Christian; Oswalt, Philipp; Schlemmer, Oskar; Hasting, Margarete
Paralleltitel: Bühne und Tanz / Stage and dance
Fußnote: 4 Filme, 1 Dokumentarfilm, D, NL, 1969, 1970, 1980, 1984, 1989. - Musik: Erich Ferstl ... Tänzer: Werner Braun ... Prod.: WDR ... - Sprache: dt., engl. - Die DVD-Edition erscheint begleitend zur Ausstellung "Mensch - Raum - Maschine. Bühnenexperimente am Bauhaus", 5. Dezember 2013 - 21. April 2014, Bauhaus Dessau. - Info-Programm gemäß § 14 JuSchG.
Mediengruppe: DVD