Cover von Kaizen, Lean Management und Digitalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Kaizen, Lean Management und Digitalisierung

mit den japanischen Konzepten Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen erzielen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Helmold, Marc
Verfasser*innenangabe: Marc Helmold
Jahr: 2021
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BMM Helm / College 6e - Wirtschaft Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagstext:
Dieses Buch beschreibt, wie Unternehmen durch kontinuierliche Verbesserungen (Kaizen) und Lean Management einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielen können. Prozesse und Aktivitäten werden auf Kundenzufriedenheit fokussiert, sodass nur noch kundenrelevante und wertschöpfende Tätigkeiten durchgeführt werden. Ferner veranschaulichen Fallstudien am Ende jedes Kapitel, wie eine Transformation zu einer schlanken Organisation gelingen kann. Neben Grundbegriffen und Definition werden die japanischen Begriffe des schlanken Managements und Kaizen fundiert erklärt und praxisbezogen beschrieben. Außerdem werden alle Bereiche der Wertschöpfungskette hinsichtlich schlanker Methoden dargestellt.
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Helmold, Marc
Verfasser*innenangabe: Marc Helmold
Jahr: 2021
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BMM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-32341-7
2. ISBN: 3-658-32341-8
Beschreibung: XXV, 261 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kaizen, Lean Management, Strategisches Management, Continuous Improvement Process, KVP, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Leanmanagement, Managementkonzept, Managementstrategie, Schlankes Management, Unternehmensstrategie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch